Tizen, Samsungs möglicher Konkurrent für iOS und Android, soll schon in den nächsten Wochen erstmals auf Smartphones zum Einsatz kommen. Wie das Wall Street Journal berichtet, soll das neue Gerät Insider-Informationen zufolge demnächst auf einem Event in Moskau vorgestellt werden.
Das Tizen-Phone soll zunächst in Russland und Indien verfügbar sein. Samsung setzt damit zunächst auf eine Ausbreitung in Wachstumsmärkten, in denen Preis und Funktionsumfang derzeit wichtiger sind als die Wahl der Software.
Kann Tizen gegen Android und iOS bestehen?
Bisher gibt es Tizen nur auf Samsungs Gear 2 und Gear 2 Neo. Das Betriebssystem soll Samsung langfristig unabhängig von Google und seinen Android-Versionen machen – ein riskantes und nicht ganz einfaches Unterfangen für den derzeitigen Weltmarktführer in der Smartphone-Sparte: Nokia und Blackberry versuchten noch vor einigen Jahren, abseits der beiden dominanten Betriebssysteme mit eigenen Systemen am Markt zu bestehen. Blackberry versucht sich inzwischen mit Nischenmärkten und überlegt sogar, aus dem Mobile-Geschäft ganz auszusteigen, Nokia wurde vor Kurzem von Microsoft übernommen.
Samsung geht mit Tizen aus einer Position der breiten Marktvorherrschaft ins Rennen – dennoch ist der Schritt mutig. Daher ist es nicht weiter überraschend, dass das neue Smartphone vorerst nicht in Europa und den USA erhältlich sein wird: Samsung muss die Marktfähigkeit des Betriebssystems zunächst antesten. Notalls können die Koreaner immer noch auf ihre Android-Produkte setzen.