Samsung wollte mit dem superschlanken Galaxy S25 Edge einen neuen Kassenschlager auf den Markt bringen. Doch der Plan scheint nicht aufgegangen zu sein. Die Verkaufszahlen sollen weit hinter den Erwartungen liegen – mit gravierenden Folgen.
Das Galaxy S25 Edge feierte im Mai 2025 Premiere und sorgte mit seinem ultradünnen Gehäuse für Aufsehen. Gerade einmal 5,88 Millimeter misst das Gerät in der Tiefe. Klingt nach Hightech? Ja. Aber: Die Kunden haben offenbar nicht zugegriffen. Wie die südkoreanische Publikation Newspim berichtet, liegt der Absatz des Edge-Modells mit nur 1,31 Millionen verkauften Einheiten deutlich hinter den übrigen Modellen der Galaxy-S25-Reihe.
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- ZUGABE: Galaxy Buds 3 Pro
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- inkl. günstigem Tarif (100 GB+)
- Ohne Vertrag
Im Vergleich dazu verkaufte sich das Galaxy S25 Ultra über 12 Millionen Mal. Auch das reguläre Galaxy S25 und das S25 Plus schnitten mit jeweils über 5 Millionen verkauften Geräten deutlich besser ab. Die Konsequenz: Laut Newspim soll Samsung nicht nur die Produktion des Galaxy S25 Edge einstellen, sondern auch die Entwicklung eines Nachfolgers Galaxy S26 Edge gestoppt haben.
Was lief schief beim Galaxy S25 Edge?
Die Idee eines extrem dünnen Smartphones mag für viele verlockend klingen, doch in der Praxis brachte das Edge-Modell einige Kompromisse mit sich. So musste Samsung beispielsweise bei der Akkukapazität sparen: Gerade einmal 3900 mAh stehen zur Verfügung – deutlich weniger als bei der Plus-Variante (4900 mAh) oder dem Ultra-Modell (5000 mAh).
Auch die Kameraausstattung ließ Wünsche offen. Auf eine Telelinse verzichtete Samsung komplett. Zwar gibt es eine Haupt- und eine Ultraweitwinkelkamera, aber für den hohen Preis war das für viele womöglich zu wenig. Das reguläre Galaxy S25 ist deutlich günstiger und bietet mehr Akkulaufzeit sowie bessere Kameras.
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- ZUGABE: Galaxy Tab A9 Tablet
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 25 € Anzahlung
- 30 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- ZUGABE: Galaxy Tab A9 Tablet
- bis zu 50 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 25 € Anzahlung
- Ohne Vertrag
Galaxy S26 Edge: Der Plan scheint beerdigt
Die schwachen Verkaufszahlen des Galaxy S25 Edge haben nun offenbar direkte Auswirkungen auf die gesamte Produktlinie. Wie der bekannte Leaker Ice Universe auf X (ehemals Twitter) berichtet, ist das Galaxy S26 Edge "definitiv gestrichen". Es wird also nicht – wie zuvor spekuliert – das Plus-Modell im kommenden Line-up ersetzen.
I got the information from my independent source:
— PhoneArt (@UniverseIce) October 16, 2025
Galaxy S26 Edge is definitely gone, 100% correct.
Stattdessen will sich Samsung wohl wieder auf seine bewährten Modelle konzentrieren. Ob es in Zukunft noch einmal ein Edge-Comeback gibt, ist unklar. Vielleicht gelingt es dem Hersteller ja, in kommenden Generationen die Geräte insgesamt schlanker zu gestalten – ohne Kompromisse bei Akku oder Kamera. Bis dahin gilt wohl: dünn allein reicht nicht.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.