Wir haben hier für euch die technischen Daten des Samsung Galaxy S25 Ultra übersichtlich aufgeführt. Das Smartphone wurde zusammen mit den anderen Galaxy-S25-Modellen im Januar 2025 vorgestellt und ist seit Februar 2025 im Handel erhältlich. Beim Ultra-Modell handelt es sich erneut um das Samsung-Handy mit den stärksten Features in diesem Jahr. Nachfolgend findet ihr alle wichtigen Specs zum Flaggschiff.

Galaxy S25 Ultra: Die Highlights aus dem Datenblatt

  • Riesiges Dynamic AMOLED Display: 6,9 Zoll, 1-120 Hz (LTPO), gestochen scharf mit flüssiger Darstellung
  • Gehäuse mit Titan-Rahmen: Edel und überaus robust
  • Inklusive Galaxy AI: Viele KI-Funktionen erleichtern den Alltag und das Bearbeiten von Fotos
  • Snapdragon 8 Elite: Top-Leistung inklusive. Eines der schnellsten Android-Handys 2025
  • Hochauflösende Vierfach-Kamera: Ermöglicht drei- und fünffachen optischen Zoom sowie 10-fache Vergrößerung (Hybrid aus optisch und digital). Hoher Detailgrad. Eine der besten Android-Handykameras 2025.

Galaxy S25 Ultra: Technische Daten

Geräte-Abbildung
Samsung Galaxy S25 Ultra
Hersteller
Samsung
Modell
Galaxy S25 Ultra
Aktuelle Deals
ab 49,99 € o2
ab 49,00 € Congstar
ab 1012 € Cyberport
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.9 Zoll
Auflösung 3120x1440 Pixel
Pixeldichte 498 ppi
Technologie Dynamic AMOLED
Frequenz 1 bis 120 Hz
Display-Schutz Gorilla Armor 2 Antireflex-Beschichtung
Maße Größe 162.8x77.6x8.2 mm
Material Gorilla Glas Victus 2 (Rückseite), Titan (Rahmen)
Farben
Gewicht 218 g
Wasserdicht IP68
Leistungsmerkmale
Chipsatz Qualcomm Snapdragon 8 Elite
Taktrate Bis zu 4.47 GHz
AnTuTu
Klasse Oberklasse
Installierter RAM 12 GB RAM
Interner Speicher 256 / 512 / 1024 GB
Akkuleistung 5000 mAh Kapazität
Akkulaufzeit Videowiedergabe: Bis zu 31 Std. h
Wireless Charging ja h
Sicherheit Fingerabdruck
Betriebssystem Android 15 mit One UI 7 (ab Werk)
Update-Zeitraum 7 Jahre Android- und Sicherheitsupdates
Kamera
Hauptkamera 200 (Weitwinkel), 50 (Ultraweitwinkel), 50 (Periskop), 10 (Tele)
Frontkamera 12 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C
microSD nein
Dual-SIM Ja
NFC Ja
4G LTE Ja
5G Ja
Preis
UVP Ab 1449 Euro (UVP)

Samsung Galaxy S25 Ultra kaufen: Aktuelle Angebote

Die nachfolgenden Deals werden von unserem Team monatlich zusammengestellt und geprüft.

Samsung Galaxy S25 Ultra
Android-König mit Eingabestift
Samsung Galaxy S25 Ultra

Eine großartige Kamera, ein riesiges Display, Top-Leistung und ein cooler Eingabestift: Das Galaxy S25 Ultra ist ein König unter den Android-Handys. Es gibt kaum ein besseres Smartphone in 2025.

  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
ab 49,99 € o2
  • inkl. Top-Tarif (Unbegrenztes Datenvolumen)
  • inkl. Galaxy Watch Ultra
ab 52,49 € o2
  • inkl. Telekom-Tarif (unendlich Datenvolumen)
ab 79,90 € Logitel
  • inkl. Top-Tarif (25 GB)
  • Neu: Jetzt mit flexiblem Ratenplan
  • Galaxy Watch Ultra gratis
  • 10,98 Euro Anzahlung & Versand
ab 57,49 € Vodafone
  • Ohne Vertrag
ab 1049 € Amazon

 

Das müsst ihr wissen

Die technischen Daten des Samsung Galaxy S25 Ultra zeigen: Der Hersteller hat dem Ultra-Flaggschiff unter der Haube ein übliches Hardware-Upgrade spendiert. Ein stärkerer Prozessor und eine bessere Kamera sind hier die nennenswertesten Neuerungen. Auch das Design wurde aufgefrischt, wie ihr weiter unten in den Bildern sehen könnt.

Für Samsung waren die größten neuen Features des Galaxy S25 Ultra in erster Linie zusätzliche Software-Funktionen der eigenen "Galaxy AI". Samsung bietet jetzt eine noch tiefere Integration der AI in das System.

Tipp: Wenn ihr mehr zum Galaxy S25 Ultra erfahren wollt, schaut in unseren weiterführenden Ratgebern zum neuen Samsung-Flaggschiff vorbei.

Galaxy S25 Ultra: Die Besonderheiten

  • Modernisiertes Design: Samsung hat das Design des Ultra-Modells modernisiert. Der gewohnte Look geht dabei nicht völlig verloren, wirkt nun aber mit abgerundeten Ecken, flachem Rahmen und dünneren Displayrändern noch eleganter.
  • Mehr Galaxy AI: Mit der neuen Android-Oberfläche One UI 7 erweitert Samsung die Fähigkeiten der eigenen KI "Galaxy AI". Die KI kann jetzt etwa noch mehr Inhalte auf dem Display identifizieren, Inhalte zusammenfassen, umfassender per Sprachsteuerung zum Suchen von etwa Fotos genutzt werden sowie fließend die Power von Googles Gemini-Modell nutzen.
  • Starker Chip "for Galaxy": Mit dem speziell für Samsung etwas höher getakteten "Qualcomm Snapdragon 8 Elite" verfügt das S25 Ultra über einen Spitzenprozessor und zum Release-Zeitpunkt (Februar 2025) über den stärksten Android-Chipsatz auf dem Markt. Für Gaming und KI-Funktionen ist er optimal.
  • Quad-Kamera mit neuem 50-MP-Ultraweitwinkel: Mit insgesamt vier Objektiven hat das Galaxy S25 Ultra eines der flexibelsten Smartphone-Kamerasysteme auf dem Markt – bei Tag und Nacht. Neben dem 200-MP-Hauptsensor verfügt es nun auch über eine besonders hochauflösende 50-MP-Ultraweitwinkelkamera.
  • Starkes LTPO-Display: Spart Energie beim Anzeigen statischer Inhalte und sorgt für geschmeidige Darstellung mit 120 Hz. Wird bei grellem Licht besonders hell für gute Ablesbarkeit und bietet eine hervorragende Entspiegelung.
  • S-Pen: Der in das Gehäuse integrierte Eingabestift ist wieder mit dabei. Seit Jahren ist der Stift aus der einstigen Note-Reihe allein im Ultra-Modell zu finden.

Wichtige Übersichten und Vergleiche zur S25-Reihe

    Bildergalerie: Das ist das Samsung Galaxy S25 Ultra

    Samsung Galaxy S25: Alle Modelle im Überblick

    S25 Plus
    Samsung S25 Plus
    Zur Produktseite
    Preis zu Release: ab 1149 €

    Unsere

    Experten-Einschätzung

    Vielversprechend
    • großes, exzellentes Display
    • Sehr gute Kamera
    • Starker Snapdragon-Prozessor
    • Gute Akkulaufzeit
    Weniger Vielversprechend
    • Relativ groß
    • Relativ schwer
    Galaxy S25 Ultra
    Samsung Galaxy S25 Ultra
    Zur Produktseite
    Preis zu Release: 1449 €

    Unsere

    Experten-Einschätzung

    Vielversprechend
    • Top-Leistung
    • Exzellente Kamera
    • Sehr gute Akkulaufzeit
    • Galaxy AI
    • Top-Display mit Antireflex-Schicht
    • S Pen
    Weniger Vielversprechend
    • Sehr groß