Galaxy S26 gestrichen? Standardmodell offenbar vor dem Aus

Galaxy S25 in vier Farben
Ist das Galaxy S25 tatsächlich das letzte Standardmodell? (© 2025 Samsung )

Das wäre eine faustdicke Überraschung: Nach aktuellen Informationen könnte Samsung auf das Galaxy S26 verzichten. Demnach wird die Flaggschiffreihe 2026 nur aus drei Modellen bestehen.

Bislang galt nur das Plus-Modell als Streichkandidat. Nun heißt es, auch das Galaxy S26 könnte wegfallen. Im Gegenzug soll das Galaxy S26 Pro hinzustoßen. Ein Standardmodell würde es damit nicht mehr geben. Die Flaggschiffreihe für 2026 bestünde somit aus dem Galaxy S26 Pro, S26 Edge und S26 Ultra. Hinweise darauf finden sich laut Android Authority in einer bislang unveröffentlichten Firmware-Version von One UI 8. Darin seien lediglich die drei genannten Modelle referenziert.

Samsung Galaxy S25 Ultra
Android-König mit Eingabestift
Samsung Galaxy S25 Ultra

Eine großartige Kamera, ein riesiges Display, Top-Leistung und ein cooler Eingabestift: Das Galaxy S25 Ultra ist ein König unter den Android-Handys. Es gibt kaum ein besseres Smartphone in 2025.

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Buds 3 Pro
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 54,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (100 GB+)
ab 50,00 € Congstar
  • Ohne Vertrag
ab 949,00 € Amazon

Kein S26: Revolution oder Rebranding?

Unklar ist bislang, womit sich das neue Galaxy S26 den Pro-Zusatz verdienen soll. Bekommt das Galaxy S26 Pro bessere Specs, als es für ein Standardmodell zu erwarten wäre? Oder handelt es sich um ein Rebranding rein aus Marketing-Gründen? Soll meinen: Samsung könnte den Nachfolger des Galaxy S25 einfach Galaxy S26 Pro nennen, um es hochwertiger erscheinen zu lassen. Damit einhergehen könnten höhere Preise im Vergleich zu den aktuellen Geräten.

Was das Galaxy S26 Pro auszeichnen könnte

Eine Pro-Variante ohne Basismodelle ergäbe eigentlich wenig Sinn. Doch Ansatzpunkte für Verbesserungen am aktuellen Standardmodell sind durchaus vorhanden. Eine von Android Police ins Spiel gebrachte Theorie: Das Galaxy S26 Pro könnte ein Mix aus Standard- und Plus-Modell werden. Quasi mit den üblicherweise etwas besseren Specs des Plus-Modells im kompakten Format der Standardvariante.

Im Vergleich zu den letzten Standardmodellen würde das in erster Linie ein schärferes Display und schnelleres Aufladen bedeuten. Der deutlich stärkere Akku würde dem Galaxy S26 dagegen verwehrt bleiben, wenn Samsung am Kompaktformat festhält.

Beachtet, dass es sich bei alldem um Spekulationen handelt, die lediglich auf Code-Schnipseln in One UI 8 basieren. Warum das Galaxy S26 darin fehlt, kann auch ganz andere Gründe haben. Und: Bis zum Launch der Modellreihe kann sich noch vieles ändern. Die Galaxy-S26-Reihe wird voraussichtlich erst kommenden Januar Premiere feiern.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.