Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Google kommt jedem zweiten Löschantrag nach

Google
Google (© 2014 CC: Flickr/Marcin Wichary )

Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), Links aus der Vergangenheit aus Internetsuchmaschinen verschwinden zu lassen, hat Google eine Menge Anträge zu bearbeiten: 328.000 Links sollten gelöscht werden.

Bis Mitte Juli waren bei Google 91.000 Anträge auf Löschung von Internet-Suchergebnissen eingegangen. Das sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber FAZ.net. Diese 91.000 Anträge bezogen sich auf insgesamt 328.000 einzelne Internetlinks, die gelöscht werden sollten. Etwa der Hälfte der Anträge kam Google laut dem Bericht ohne zu zögern nach. In 15 Prozent der Fälle sollten die Antragssteller weitere Argumente für die Löschung liefern. Gut 30 Prozent der Anträge lehnte der Suchmaschinenriese ab.

Die meisten Löschanträge kommen aus Frankreich

Im Mai dieses Jahres hatte der EuGH entschieden, dass unter bestimmten Voraussetzungen Interneteinträge von Europäern aus den Ergebnislisten von Suchmaschinen entfernt werden können. Der Datenschutz der Einzelperson stünde über dem öffentlichen Interesse. 12.000 Löschanträge ein.

Laut FAZ.net liegt Frankreich mit 17.500 Anträgen für 58.000 Internetseiten auf Platz eins der Löschantragstabelle. Dahinter folgt Deutschland mit 16.000 Anträgen auf dem zweiten Rang. Die deutschen Anträge beziehen sich auf 57.000 Internetadressen.

Deal Pixel 6a Schwarz Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Google Pixel 6a
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
mtl./24Monate: 
18,99 €
16,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Angebote
Deal Pixel 7 Pro Schwarz Frontansicht 1
Google Pixel 7 Pro
+ o2 Grow 40+ GB
mtl./36Monate: 
44,99 €
29,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Angebote
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema