Das neue Pixel 10 Pro Fold von Google bewirbt sich offenbar unfreiwillig um einen traurigen Rekord: Es ist laut YouTuber JerryRigEverything das erste Smartphone, das ihm beim Biege-Test buchstäblich um die Ohren fliegt – inklusive Rauchentwicklung, Feueralarm und einem rauchenden Akku-Wrack.

In seinem neuesten Video testet Zack Nelson – besser bekannt als JerryRigEverything – die Haltbarkeit des neuen Foldables. Was als üblicher Härte-Test beginnt, endet mit verkohlter Technik. Nachdem Nelson das Gerät im vollständig aufgeklappten Zustand rückwärts biegt und so das Gehäuse aufbricht, wird es brenzlig. Während er das bereits beschädigte Gerät weiter belastet, bläht sich der Akku auf, überhitzt offenbar und setzt genug Rauch frei, um einen Feueralarm auszulösen.
Extremer Test – aber ungewöhnliches Ergebnis
Klar ist: Das war keine alltägliche Nutzungssituation. Nelson selbst betont, dass er das Smartphone extrem beansprucht hat. Trotzdem zeigt er sich überrascht: "In zehn Jahren Smartphone-Tests ist mir noch nie ein Gerät wortwörtlich in Rauch aufgegangen", sagt er. Andere Geräte hätten ähnliche Torturen überstanden – das Pixel 10 Pro Fold sei das erste, das so spektakulär versagt habe.
Und es ist nicht Googles erster Akku-Ausreißer dieses Jahr: Schon beim Pixel 6a und Pixel 4a musste der Hersteller Updates liefern, um Überhitzungsprobleme zu entschärfen. Ein Muster?
Was sagen Experten dazu?
iFixit-Expertin Elizabeth Chamberlain sieht das Ganze laut The Verge weniger dramatisch. Der Test sei zwar extrem gewesen, aber das Risiko von "thermal runaway" – also einem unkontrollierten Akkubrand – sei bei Lithium-Ionen-Akkus grundsätzlich vorhanden. Möglicherweise sei der Akku im Pixel 10 Pro Fold vor dem Test nicht ausreichend entladen worden. Chamberlain empfiehlt, Akkus vor Reparaturen auf unter 25 Prozent zu bringen – bei derartigen Belastungen vielleicht sogar noch weniger.
Neben dem Akku wurde auch die IP68-Zertifizierung unter die Lupe genommen: Nelson streut Staub auf das Scharnier – und beim Öffnen hört man deutlich unangenehme Knackgeräusche – trotz "gearless hinge". Dennoch soll es sich um das "bisher robusteste Foldable" handeln.
Google hat sich zu dem Akku-Vorfall bislang nicht geäußert. Ob das Ganze nun eine Warnung oder nur ein kurioses Einzelereignis ist – darüber dürft ihr euch selbst ein Bild machen. Klar ist nur: Dieses Bend-Test-Video ist definitiv nichts für schwache Nerven.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.