iPhone 17 Pro: Das beste Ladegerät kommt ausgerechnet von Google

iPhone 17 Pro Max (l.) und Pro (r.)
iPhone 17 Pro und Pro Max benötigen ein besonderes Netzteil für die maximale Ladegeschwindigkeit (© 2025 Apple )

Zumindest in Deutschland bekommt ihr das derzeit wohl beste Ladegerät für das iPhone 17 Pro (Max) nicht bei Apple, sondern bei einem großen Konkurrenten. Ausgerechnet ein Google-Netzteil lädt Apples Pro-Modelle am schnellsten auf.

Um iPhone 17 Pro und Pro Max mit Maximalgeschwindigkeit aufzuladen, muss euer Netzteil nicht nur die erforderliche Ladeleistung unterstützen. Auch der Support der Ladetechnologien PD 3.2 und AVS (Advantage Voltage Supply) ist notwendig. Apple bietet ein solches Netzteil zwar an, jedoch nicht in Deutschland. Das einzige uns bekannte, hierzulande erhältliche Ladegerät, das die Voraussetzungen derzeit erfüllt, ist das Google Pixel Flex Dual Port 67‑W-USB‑C-Schnellladegerät. Mit einer UVP von knapp 65 € leider alles andere als ein Schnäppchen – aber immerhin mit zwei Ladeports ausgestattet. Beachtet: Beim Anschluss zweier Geräte halbiert sich die Ladeleistung.

Bei Amazon jetzt für kurze Zeit 23 % günstiger:

Was ist mit Apples Dynamic Power Adapter?

Gemeinsam mit dem iPhone 17 Pro und Pro Max hat Apple in den USA den sogenannten "40W Dynamic Power Adapter with 60W Max" herausgebracht. In Deutschland könnt ihr diesen aber leider bislang nicht kaufen, wie der Hersteller bestätigt hat. In Apple Stores kennen die Mitarbeiter den Ladeadapter zum Teil gar nicht. Ob und wann ein Deutschland-Release geplant ist, ist derzeit unklar.

Googles Ladegerät ist derzeit die wohl beste Möglichkeit, euer iPhone 17 Pro (Max) schnell aufzuladen. Sowohl Tester als auch Amazon-Kunden haben mit dieser Kombination gute Erfahrungen gemacht. Wir selbst haben unser Glück mit einem 70 W starken MacBook-Pro-Netzteil versucht. Auch das ging relativ flott, doch die von Apple genannten 50 Prozent Akkustand in 20 Minuten konnten wir damit nicht  schaffen.

iPhone 17 Pro: Endlich schnelles Aufladen

Die Ladegeschwindigkeit war lange Zeit eine Schwäche von Apple-Handys. Beim iPhone 17 Pro (Max) hat der Hersteller diese endlich adressiert und ermöglicht Aufladen mit knapp 40 W, wenn ihr das richtige Ladegerät verwendet. Dass ihr den dafür notwendigen Apple Dynamic Power Adapter in Deutschland nicht kaufen könnt, ist mehr als ärgerlich. Zumal es derzeit wie gesagt kaum Alternativen von Drittanbietern gibt.

Wir hoffen, dass übliche Verdächtige wie etwa Anker bald nachziehen. Bis dahin bleibt das Google Pixel Flex Dual Port 67‑W-USB‑C-Schnellladegerät offenbar das beste Ladegerät für das iPhone 17 Pro (Max).

Jetzt bei Amazon günstiger sichern:

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.