iPhone Flip kommt: Dieses Falt-Handy ist ein Angriff auf Samsung

iPhone Flip Konzept
So in etwa könnte das iPhone Flip aussehen (© 2025 KI-Kreation )

Die Hinweise verdichten sich: Apple bringt ein iPhone zum Klappen. Das faltbare Modell im Clamshell-Stil – ähnlich wie das Galaxy Z Flip 7 – soll 2028 erscheinen und eine neue Ära für das iPhone einläuten. Zielgruppe? Alle, die es kompakt, stylisch und technisch auf dem neuesten Stand mögen.

Während andere Hersteller schon seit Jahren Foldables auf den Markt werfen, beobachtet Apple das Geschehen lieber aus der Distanz – und tüftelt dabei offenbar an einer eleganten Lösung. Das iPhone Flip soll sich vertikal zusammenfalten lassen und damit besonders handlich sein, ohne dabei auf ein großzügiges Display zu verzichten. Im geschlossenen Zustand bleibt es klein und transportabel, geöffnet bietet es dann die gewohnte iPhone-Erfahrung – nur eben mit einem flexiblen OLED-Panel.

Stil statt Produktivität: Das Flip-iPhone setzt andere Prioritäten

Anders als Foldables im Buch-Format, bei denen Multitasking und große Screens im Fokus stehen, setzt Apple wie Samsung beim Galaxy Z Flip 7 auf Lifestyle. Hier geht es nicht darum, ein Mini-Tablet in der Tasche zu haben, sondern ein cleveres Fashion-Tech-Gadget, das optisch und technisch überzeugt.

Samsung Galaxy Z Flip 7
Samsungs Klapp-Hit mit Wow-Effekt
Samsung Galaxy Z Flip 7

Das Galaxy Z Fold 7 glänzt mit einem vergrößerten, fast ununterbrochen Außen-Display, das Selfies mit der starken Hauptkamera ermöglicht. Auch das Innen-Display ist mit 6,9 Zoll jetzt noch größer und die Akkulaufzeit beeindruckend gut. Ein faltbares Premium-Handy mit Wow-Effekt, das neidisch macht.

  • 20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • Bis zu 50 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 42,99 € Blau
  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • Bis zu 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
ab 47,99 € o2
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 1192,54 € Amazon

Im Inneren stecken laut Experten moderne Display-Technologien, darunter LTPO-Panels, ein besonders robustes Glas-Mittelstück und eine überarbeitete Scharnier-Konstruktion. Letztere soll besonders langlebig sein und das leidige Thema "Faltkante" möglichst elegant lösen.

Genau hier hat Apple laut Bericht bislang gezögert: Erst wenn Technik und Nutzererlebnis stimmen, will das Unternehmen sein faltbares Smartphone auf den Markt bringen.

Apples perfektionistischer Weg ins Foldable-Zeitalter

Warum dauert das alles so lange? Apple lässt sich bekanntlich Zeit – vor allem, wenn neue Bauformen im Spiel sind. Statt übereilt auf den Foldable-Zug aufzuspringen, will der Konzern ein Produkt liefern, das von Anfang an überzeugt. Der hohe Anspruch an Displayqualität und Scharnier-Stabilität ist der Hauptgrund für den späten Start.

Neben dem Flip-Modell ist übrigens auch ein Foldable im Buchformat geplant – dieses soll bereits 2026 oder 2027 erscheinen. Im Mittelpunkt steht aber ganz klar das Clamshell-iPhone, das nicht nur neue Maßstäbe beim Design setzen könnte, sondern auch Apples Einstieg in ein Segment markiert, das bisher eher experimentell wirkte. 2028 mag noch in weiter Ferne liegen – aber das Warten könnte sich lohnen.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.