Microsoft räumt mit dem guten alten Passwort auf – zumindest bei neuen Nutzerkonten. Wer sich künftig ein Microsoft-Konto erstellt, soll dafür keine Zugangsdaten mehr in Form von Zeichenkombinationen vergeben müssen. Stattdessen geht es direkt passwortlos los – mit modernen Alternativen wie Passkeys oder Sicherheits-Token.
Der Schritt ist Teil von Microsofts neuer Strategie, bei der das Passwort nicht mehr im Mittelpunkt stehen soll. Die Anmeldung bei neuen Konten läuft jetzt standardmäßig über sicherere Verfahren ab. Dazu zählen unter anderem Push-Benachrichtigungen aufs Handy, spezielle Sicherheitsschlüssel oder eben Passkeys. Diese Methode hat sich laut Microsoft bereits als deutlich effektiver erwiesen: Während bei klassischen Passwörtern nur rund ein Drittel der Anmeldeversuche erfolgreich ist, klappt’s bei Passkeys mit satten 98 Prozent.
World Passkey Day statt World Password Day
Dass Microsoft das Thema ernst nimmt, zeigt auch eine symbolische Geste: Der "World Password Day" wird kurzerhand umbenannt – in den "World Passkey Day". Das Unternehmen möchte damit die Weichen für eine Zukunft ohne Passwörter stellen.
Aktuell betrifft die Änderung nur neue Konten. Wer bereits ein Microsoft-Konto nutzt, kann sich weiterhin mit Passwort einloggen – oder sich bewusst dafür entscheiden, dieses zu löschen. Dafür reicht ein Besuch in den Kontoeinstellungen. Dort stehen dieselben passwortlosen Optionen zur Verfügung wie bei neuen Accounts.
Damit euch der Umstieg leichter fällt, hat Microsoft auch gleich das Anmeldefenster neu gestaltet. Die Schritte zur Anmeldung
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.