In über 60 Ländern: Diese Titel dominieren gerade Disney & Netflix

Kpop Demon Hunters: Erstmal Nudeln
Kpop Demon Hunters begeistert gerade vor allem junge Zuschauer in Massen (© 2025 Netflix )

Zwei Streaming-Plattformen, zwei völlig unterschiedliche Welten – und doch haben sie gerade eines gemeinsam: Mega-Erfolge, die rund um den Globus auf Platz 1 stehen. Während Disney+ mit „Alien: Earth“ das Sci-Fi-Herz höher schlagen lässt, verwandelt Netflix mit dem K-Pop-Hit „KPop Demon Hunters“ Wohnzimmer weltweit in bunte Bühnen. 

Alien: Earth: Erster Serienausflug startet vielversprechend

Disney+ landet mit „Alien: Earth“ einen echten Volltreffer. Die Serie, die erst seit Mitte August läuft, führt in unglaublichen 73 Ländern die Streaming-Charts an – darunter große Märkte wie Deutschland, die USA oder Frankreich. Besonders spannend: Es ist das erste Serienformat im „Alien“-Universum – und das spielt ausnahmsweise nicht im Weltall, sondern auf der Erde. Mit einem packenden Prequel-Plot, hochwertigem Kreaturendesign und Kritikerlob von 96 % bei Rotten Tomatoes hat „Alien: Earth“ das Zeug zum Sci-Fi-Klassiker – und zur festen Größe in den Top 10.

Bislang sind die ersten zwei Folgen der Serie verfügbar. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Episode. Es bleibt spannend, ob Kritiker und Fans auch weiterhin begeistert bleiben. Insgesamt wird die Serie 8 Folgen umfassen, die letzte davon erscheint am 24. September 2025.

(© 2025 CURVED )

K-Pop statt Killer-Aliens: Netflix erobert mit Animationsfilm die Charts

Fast ebenso erfolgreich läuft es für Netflix – allerdings auf komplett anderer Tonspur. Der bunte Animationsfilm „KPop Demon Hunters“ sorgt seit Wochen für Begeisterung. In 63 Ländern steht der Gute-Laune-Film auf Platz 1 – sogar zwei Monate nach Release. Mit rund 185 Millionen Views zählt er inzwischen zu den erfolgreichsten Netflix-Filmen aller Zeiten – nur „Red Notice“ konnte sich bisher länger ganz oben halten.

Der Mix aus Musik, Action und sympathischem Animationsstil hat weltweit einen Hype ausgelöst, der gerade bei jungen Zuschauern wie eine Welle durch die sozialen Netzwerke schwappt. Viele Fans schauen den Film mehrfach – einige Eltern berichten sogar, ihre Kinder könnten gar nicht mehr aufhören. Netflix plant daher bereits die Fortsetzung – und Gespräche mit den Regisseuren laufen.

(© 2025 CURVED )

Ob düstere Sci-Fi-Stimmung bei Disney+ oder quietschbunte K-Pop-Power auf Netflix – die aktuellen Riesenerfolge der Streaming-Giganten könnten nicht unterschiedlich er sein...

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.