Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

WhatsApp als Mobilfunkanbieter? Das bedeutet "MVNO"

Bietet E-Plus künftig einen WhatsApp-Tarif an? Oder WhatsApp einen E-Plus-Tarif? Die News von der sogenannten "MVNO" sorgt für Verwirrung. 

“Es ist die erste Mobile Virtual Network Operator-Partnerschaft (Anm. d. Red.: MVNO) weltweit, die WhatsApp mit einem Mobilfunkanbieter eingeht”, erklärte die E-Plus-Gruppe im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona. Und weiter: “Beide Unternehmen werden bald das exklusive WhatsApp-Angebot im E-Plus-Netz präsentieren.”

Nun gingen einige Nutzer davon aus, dass E-Plus künftig Tarife anbietet, die vergleichbar mit Spotify-Angeboten bei anderen Providern, die Nutzung des Messengers vom gebuchten Datenvolumen ausschließen. Doch gemeint ist damit: WhatsApp wird zum ersten Mal in seiner Firmengeschichte ein Mobilfunkprovider - wenn auch nur ein virtueller.

WhatsApp ist besonders bei Jugendlichen beliebt

In Deutschland ist eine MVNO allerdings kein ungewöhnliches Modell. Seit 2005 ist simyo im E-Plus-Netz unterwegs, seit 2004 Tchibo im O2-Netz. Die Idee dahinter ist dabei immer dieselbe: Eine bekannte Marke nutzt ihren Namen, um neue Kundengruppen anzusprechen. WhatsApp nutzen in Deutschland immerhin rund 30 Millionen Menschen. Der Messenger ist vor allem bei Jugendlichen beliebt. Kurzum: WhatsApp eignet sich ideal zum Aufbau einer Mobilfunkmarke. Wie die Tarife im Detail aussehen, ist noch unklar.

Deal Galaxy S23 Grün Frontansicht 1
100 € sichern
Samsung Galaxy S23
+ o2 Free M Boost 40 GB
mtl./36Monate: 
51,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Angebote
Deal Galaxy S23 Plus Schwarz Frontansicht 1
100 € sichern
Samsung Galaxy S23+
+ o2 Free M Boost 40 GB
mtl./36Monate: 
57,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Angebote
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema