Viele WhatsApp-Nutzer sind verwirrt: In den letzten Tagen hat sich ein Gerücht rasant verbreitet. Angeblich soll es bald einen dritten blauen Haken geben – als Hinweis darauf, dass jemand einen Screenshot von eurer Unterhaltung gemacht hat. Doch bevor ihr euch womöglich darüber aufregt: Das Ganze ist nichts weiter als Fake News.
Die Falschmeldung sorgt regelmäßig für Aufregung, obwohl sie schon seit Jahren kursiert. Sogar der bekannte WhatsApp-Experte WABetaInfo hat sich nun auf X dazu geäußert. Laut ihm häufen sich derzeit die Anfragen zu diesem Thema, doch es gibt keine Anzeichen dafür, dass WhatsApp eine solche Funktion plant. Ein dritter blauer Haken für Screenshots? Absolute Erfindung, meint der Insider.
In the past few hours, I've received several messages from many users asking for information about the third tick on WhatsApp, which would notify when a screenshot of the conversation is taken. This is fake news. It has been circulating for years and continues to spread... 😅
— WABetaInfo (@WABetaInfo) February 3, 2025
Woher kommt das Gerücht?
Immer mal wieder tauchen angebliche Insider-Informationen zu neuen WhatsApp-Funktionen auf, die sich am Ende als falsch herausstellen. Besonders beliebt sind Gerüchte rund um Datenschutz und Überwachung. Die Idee eines dritten blauen Hakens spielt ebenso mit der Angst, dass private Chats noch transparenter werden könnten. Doch WhatsApp selbst hat dazu nie etwas angekündigt.
Und seien wir ehrlich: Wäre so eine Funktion wirklich sinnvoll? Bei selbstlöschenden Bildern gibt es bereits eine Screenshot-Sperre, die zumindest in der Theorie verhindern soll, dass Inhalte festgehalten werden. Eine generelle Screenshot-Warnung wäre dagegen ein softer Rückschritt. Und spätestens mit einem anderen Gerät könnten Nutzer eine Sperre oder einen Warnhinweis ohnehin umgehen, indem sie das Bild einfach abfotografieren. Die feine Art wäre das jedoch nicht.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.