Samsung Galaxy A56 5G: Testübersicht der Fachpresse

Samsung Galaxy A56
Viel Lob und etwas Kritik: Die Fachpresse hat einiges über das Galaxy A56 zu sagen. (© 2025 Samsung )

Das Samsung Galaxy A56 5G kam im März 2025 auf den Markt. Der Nachfolger dürfte frühestens ein Jahr später erscheinen – bis dahin erwarten wir regelmäßig gute Angebote für das Galaxy A56. Doch was kann das Mittelklasse-Smartphone wirklich? Hier findest du eine kompakte Übersicht wichtiger Testergebnisse.

Wo ist der CURVED-Test?

Einen eigenen Test zum Galaxy A56 haben wir zwar nicht – hier steigen wir erst wieder mit dem Nachfolger ein. Im Artikel findet ihr aber dennoch unsere Einschätzung, ob das Smartphone sein Preis-Leistungs-Versprechen hält.

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Deals zum Galaxy A56 5G:

Samsung Galaxy A56 5G
Neuer Mittelklasse-König
Samsung Galaxy A56 5G

Das Galaxy A56 kommt mit mehr Leistung, besserer Kamera und sechs Jahre Updates. Freut euch zudem auf die KI "Awesome Intelligence".

  • 20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Fit 3 Fitnesstracker
  • bis zu 50 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
ab 15,99 € Blau
  • inkl. günstigem Tarif (25 GB+)
ab 26,00 € Congstar
  • ohne Vertrag
ab 379,00 € Amazon

Testübersicht: Samsung Galaxy A56 5G

Die Bewertungen zum Galaxy A56 unterscheiden sich zum Teil – je nach Redaktion und Testkriterien. Trotzdem zeigt sich ein Trend: Samsung liefert hier ein empfehlenswertes Mittelklasse-Handy mit ausgewogenen Stärken – allerdings auch mit ein paar Kompromissen.

Galaxy A56 im Überblick

Geräte-Abbildung
Samsung Galaxy A56 5G
Hersteller
Samsung
Modell
Galaxy A56
Aktuelle Deals
ab 15,99 € Blau
ab 26,00 € Congstar
ab 379,00 € Amazon
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.7 Zoll
Auflösung 2340x1080 Pixel
Pixeldichte 385 ppi
Technologie Super AMOLED
Frequenz bis zu 120 Hz
Display-Schutz Gorilla Glass Victus+
Maße Größe 162.2x77.5x7.4 mm
Material Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Farben Awesome Graphite (Schwarz), Awesome Lightgray (Hellgrau), Awesome Pink (Rosa), Awesome Olive (Grün
Gewicht 198 g
Wasserdicht IP67
Leistungsmerkmale
Chipsatz Exynos 1580
Taktrate Bis zu 2.9 GHz
AnTuTu
Klasse Mittelklasse
Installierter RAM 8 GB RAM
Interner Speicher 128/256 GB
Akkuleistung 5000 mAh Kapazität
Akkulaufzeit Videowiedergabe: Bis zu 29 Std. h
Wireless Charging nein h
Sicherheit Fingerabdruck
Betriebssystem Android 15 mit One UI 7 (ab Werk)
Update-Zeitraum Android-Updates bis 2031 / Sicherheitspatches bis 2031
Kamera
Hauptkamera 50 (Weitwinkel), 12 (Ultra-Wide), 5 (Makro)
Frontkamera 12 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C
microSD nein
Dual-SIM Ja
NFC Ja
4G LTE Ja
5G Ja
Preis
UVP Ab 479 Euro (UVP)

Was die Fachpresse überzeugt

Design, Display, Preis-Leistungs-Verhältnis und mehr – die Tester loben viele der wichtigsten Smartphone-Features beim Galaxy A56. Hier eine Auswahl:

Display: Groß und hell

Computer BILD nennt das helle Super-AMOLED-Display mit bis zu 120 Hz als eines der Highlights. Chip weist zudem auf die satten Farben und die angenehme Größe von 6,7 Zoll hin. Entsprechend vergibt Stiftung Warentest die Note 1,5 (Sehr gut) für das Panel.

Design: Premium-Feeling

TechRadar überzeugt das im Vergleich zum Vorgänger größere Gehäuse des Galaxy A56, das sogar leichter und dünner als beim Galaxy A55 ausfällt – dadurch konnte Samsung z. B. das Display größer gestalten.

(© 2025 CURVED )

Notebookcheck spricht von einem ansprechenden Design samt hochwertiger Materialien, darunter der Aluminiumrahmen und das Glasgehäuse. Hinzu kommt der gute Wasser- und Staubschutz (IP67).

Akku: Starke Ausdauer

Tom's Guide nennt den 5000-mAh-Akku als weiteren Vorteil des Galaxy A56. Im Ausdauertest von Computer BILD übertrumpft das Galaxy A56 mit 12:09 Std. den Vorgänger um über eine halbe Stunde. Tom's Guide erwähnt zudem das 45-W-Schnellladen. Zum Vergleich: Das Flaggschiffmodell Samsung Galaxy S25 bietet nur bis zu 25 Watt – entsprechend schneller lädt das Galaxy A56.

-> Schnell sichern: Galaxy A56 und Fitness-Tracker Galaxy Fit 3 im Tarif-Bundle mit bequemen Monatsraten bei Blau

Mit der Akku-Note 2,9 (Befriedigend) stimmt Stiftung Warentest zwar nicht ganz in die Loblieder ein, doch die Abwertung könnte einen bestimmten Grund haben: Beim Galaxy A56 müsst ihr auf kabelloses Laden verzichten. Mehr dazu weiter unten.

Softwareupdates: Lange auf dem aktuellen Stand

Computer BILD und andere Tester loben ebenso Samsungs großzügige Update-Garantie: Das Galaxy A56 erhält Android-Updates bis zum Jahr 2031, was es zukunftssicher macht.

Aktuelle Deals zum Galaxy A56 5G:

Samsung Galaxy A56 5G
Neuer Mittelklasse-König
Samsung Galaxy A56 5G

Das Galaxy A56 kommt mit mehr Leistung, besserer Kamera und sechs Jahre Updates. Freut euch zudem auf die KI "Awesome Intelligence".

  • 20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Fit 3 Fitnesstracker
  • bis zu 50 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
ab 15,99 € Blau
  • inkl. günstigem Tarif (25 GB+)
ab 26,00 € Congstar
  • ohne Vertrag
ab 379,00 € Amazon

Was die Tester bemängeln

Neben den Highlights nennen die Testberichte einige Schwächen des Galaxy A56, die als Kompromisse im Zuge des Mittelklasse-Preises gesehen werden:

Prozessor: Leistung nur mittelmäßig

TechRadar attestiert Samsungs hauseigenem Mittelklasse-Chip Exynos 1580 eine nur mittelmäßige Performance. Tom's Guide spricht von spürbaren Leistungsdefiziten im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Google Pixel 9a oder gar dem iPhone 16e. Für Alltagsdinge wie Chats, Streaming, Websurfen und gelegentliche Spiele reiche die Leistung aber trotzdem locker aus.

Kabelloses Laden: Nicht unterstützt

Bei den Nachteilen dominiert in vielen Testberichten die fehlende Unterstützung von Wireless Charging. Möchtet ihr euer Handy kabellos z. B. via Qi-Ladematte mit Energie versorgen, müsst ihr zu anderen Modellen greifen. Einige Konkurrenten des Galaxy A56 – wie das Google Pixel 9a – bieten das Feature hingegen.

Speichererweiterung: Nicht möglich

Notebookcheck nennt den fehlenden microSD-Support als Schwäche des Galaxy A56. So müsst ihr schon beim Kauf des Handys genau abwägen, wie viel Speicher ihr braucht – eine nachträgliche Erweiterung ist nicht möglich. Berücksichtigt fairerweise: Immer weniger Handys unterstützen entsprechende Speicherkarten. Beim Vorgänger Galaxy A55 war es hingegen noch möglich.

Tester-Fazit zum Galaxy A56: Viel fürs Geld – mit kleinen Abzügen

Das Galaxy A56 punktet in der Fachpresse mit seinem hellen, großen Super-AMOLED-Display, dem edlen Design und der starken Akkuleistung. Auch die lange Update-Garantie bis 2031 sorgt für Pluspunkte. Besonders schön: Trotz größerem Display ist das Gerät leichter und dünner als sein Vorgänger.

Ein paar Abstriche müsst ihr aber machen. Der Mittelklasse-Prozessor liefert nur ausreichende Leistung, kabelloses Laden fehlt – und der Speicher lässt sich nicht erweitern.

Das Galaxy A56 bleibt aber trotzdem ein rundes Gesamtpaket für alle, die ein modernes Smartphone mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

-> Im günstigen Tarifbundle sichern: Galaxy A56 und Samsung-Tablet Galaxy Tab A9 im Paket zum Sparpreis bei Blau

In diesem Artikel

Testwertung: Samsung Galaxy A56 5G

Top
  • Großes und helles 120-Hz-Display
  • Schickes Premium-Design
  • Starke Ausdauer
  • Viele Jahre Softwareupdates
Flop
  • Mittelmäßige Leistung
  • Kein kabelloses Laden
  • Keine Speichererweiterung möglich
Feature Tabelle
  • Betriebssystem
    Android 15 mit One UI 7
  • Prozessor: Name
    Exynos 1580
  • Prozessor: Taktung
    Bis zu 2.9 Ghz
  • Prozessor: Anzahl Kerne
    8
  • Speicherkapazität
    128/256 GB
  • Arbeitsspeicher
    8 GB
  • Kamera-Auflösung: Back
    50 (Weitwinkel), 12 (Ultra-Wide), 5 (Makro) Megapixel
  • Kamera-Auflösung: Front
    12 Megapixel
  • Bildschirmdiagonale
    6.7 Zoll
  • Auflösung Höhe
    2340 Pixel
  • Auflösung Breite
    1080 Pixel
  • Grafikchip
    Xclipse 540
  • Display Technologie
    Super AMOLED
  • Display Pixeldichte
    385 ppi
  • Schnittstellen/Anschlüsse
    USB-C
  • Feature: Bluetooth
  • Feature: WLAN
  • Feature: NFC
  • Feature: GPS
  • Feature: GPRS/EDGE
  • Feature: UMTS
  • Feature: LTE
  • Feature: Dual-SIM
  • Feature: Fingerabdruckscanner
  • Akkuleistung
    5000 mAh
  • Höhe
    162.2 mm
  • Breite
    77.5 mm
  • Tiefe
    7.4 mm
  • Gewicht
    198 g
  • Status
    Erhältlich
Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.