Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Android-Kalender mit Facebook & Google synchronisieren

Um den Kalender auf einem Android-Smartphone mit Daten aus anderen Kalendern abzugleichen, ist die Synchronisation über den Google-Kalender am leichtesten. Dadurch könnt Ihr den Kalender sowohl über Euer Smartphone als auch über einen Computer per Google-Konto mit Terminen füllen – und habt in allen Kalendern die gleichen Einträge. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren Android-Kalender mit Facebook und Google synchronisieren könnt.

Daten von Google mit dem Android-Kalender synchronisieren

Um die Termine auf diesem Wege synchronisieren zu können, ist ein Konto bei Google erforderlich. Entweder loggt Ihr Euch mit Eurem bestehenden Google-Konto ein, oder Ihr legt Euch im Browser ein neues an. Um den Android-Kalender mit dem Google-Kalender zu synchronisieren, geht auf dem Android-Gerät in das Menü „Einstellungen“. Wählt unter dem Menüpunkt „Konten“ den Punkt „Google“ aus und sucht nach dem Konto, das mit dem Android-Kalender synchronisiert werden soll. Setzt dann unter „Kalender synchronisieren“ bei allen Konten einen Haken, die über Google miteinander abgeglichen werden sollen. Wählt anschließend in Eurem Android-Kalender unter den „Einstellungen“ die Option, ihn mit dem Google-Konto zu verknüpfen.

Facebook-Daten im Android-Kalender darstellen

Ähnlich ist die Vorgehensweise, wenn Termine und Daten von Facebook auch im Android-Kalender erscheinen sollen. Wenn die Daten nicht auf dem neuesten Stand sein sollten, wählt unter „Einstellungen“ auf dem Smartphone den Menüpunkt „Sync-Einstellungen“ aus und setzt bei der Option „Kalender synchronisieren“ ein Häkchen. So werden kürzlich bei Facebook oder Google eingetragene Daten auch in den Android-Kalender übernommen.

Auf vielen Android-Geräten ist die Kalender-App „S Planer“ schon vorinstalliert. Um die Daten von Facebook zu importieren, wählt unter „Einstellungen“ den Menüpunkt „Kalender“ und anschließend „Konto hinzufügen“. Wenn bereits eine Facebook-App installiert ist, lässt sich nun der Account auswählen und die Termine werden automatisch abgeglichen.

Für Android-Smartphones gibt es eine Vielzahl an Kalender-Apps, von denen die meisten eine Einstellung zur Synchronisation mit anderen Kalendern anbieten.

Zusammenfassung

  • Android-Kalender lassen sich einfach mit Google und Facebook verknüpfen
  • Dadurch habt Ihr von überall Zugriff auf alle Termine wie Geburtstage und Veranstaltungen
  • Die Synchronisation erfolgt am einfachsten über ein Google-Konto
  • Unter „Einstellungen“ gibt es bei den meisten Kalender-Apps die Option „Kalender synchronisieren“
  • Es gibt für Android-Geräte verschiedenste Kalender-Apps, die Euch je nach Bedarf unterschiedliche Funktionen anbieten
Deal Pixel 7a Schwarz Frontansicht 1
100 € sichern
Google Pixel 7a
+ o2 Mobile M 25+ GB
mtl./36Monate: 
32,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys
Deal Galaxy S23 Schwarz Frontansicht 1
Samsung Galaxy S23
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36Monate: 
44,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema