Google Pixel 10 Pro: Technische Daten & Bilder

Das Google Pixel 9 Pro
Das Google Pixel 10 Pro sieht aus wie das Vorgängermodell (Bild) (© 2024 Google )
Google

Am 20. August 2025 ist es wieder so weit: Google lädt zum großen „Made by Google“-Event nach New York und stellt seine neue Smartphone-Generation vor. Neben dem Pixel 10 wird auch das Google Pixel 10 Pro am Start sein. Hier findet ihr die heißesten Gerüchte zum Flaggschiff.

Inhaltsverzeichnis

Technische Daten: Google Pixel 10 Pro (Gerüchte)

Geräte-Abbildung
Google Pixel 10 Pro
Hersteller
Google
Modell
Pixel 10 Pro
Aktuelle Deals
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.3 Zoll
Auflösung 2856x1280 Pixel
Pixeldichte 497 ppi
Technologie OLED
Frequenz 1 bis 120 Hz Hz
Display-Schutz Gorilla Glass Victus 2
Maße Größe 152.8x72x8.5 mm
Material Gorilla Glass Victus 2 (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Farben Obsidian, Porcelain, Moonstone, Jade
Gewicht 199 g
Wasserdicht IP68
Leistungsmerkmale
Chipsatz Google Tensor G5
Taktrate bis zu 3.1 GHz
AnTuTu
Klasse Oberklasse
Installierter RAM 16 GB RAM
Interner Speicher 128 / 256 / 512 / 1 TB GB
Akkuleistung 4870 mAh Kapazität
Akkulaufzeit Bei typischer Nutzung mehr als 24 h
Wireless Charging Ja (bis zu 21 W) h
Sicherheit Fingerabdruck
Betriebssystem Android 16 (ab Werk)
Update-Zeitraum Android- und Sicherheitsupdates bis 2032
Kamera
Hauptkamera 50 (Hauptlinse) + 48 (Periskop) + 48 (Ultraweitwinkel)
Frontkamera 42 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C
microSD Nein
Dual-SIM Ja
NFC Ja
4G LTE Ja
5G Ja
Preis
UVP Ab 1099 Euro (UVP)

Release: Google-Event im August

Google hat bestätigt, dass die neuen Pixel-10-Modelle beim "Made by Google"-Event am 20. August 2025 präsentiert werden. Die Vorbestellungen werden vermutlich noch am selben Tag starten. Ein weltweiter Verkaufsstart wird wenige Wochen später – voraussichtlich Anfang September – erwartet.

Altes Design, neue Farben

Google hat das Pixel 10 Pro bereits offiziell gezeigt. Es sieht nahezu identisch aus wie sein Vorgängermodell. Einzige erkennbare Neuerung ist die Farbe "Moonstone". Außer in diesem blau-grauen Farbton soll das Pixel 10 Pro auch in Obsidian (Schwarz), Porcelain (Cremefarben) und Jade (Grün) auf den Markt kommen. Hier seht ihr die ersten offiziellen Bilder zum Google Pixel 10 Pro:

Display wie gehabt

Gerüchten zufolge bleibt auch das Display des Google Pixel 10 Pro im Vergleich zum Vorgängermodell weitgehend gleich und soll folgende Spezifikationen aufweisen:

  • 6,3 Zoll LTPO OLED (1–120 Hz)
  • 3000 Nits Spitzenhelligkeit
  • Auflösung: 2856 × 1280 Pixel

Keine neue Kamera für das Pixel 10 Pro

Ebenfalls keine Veränderungen gibt es mehreren Leaks zufolge an der Kamera-Hardware. Demnach erwarten uns beim Google Pixel 10 Pro folgende Linsen:

  • Hauptkamera: 50 MP (Sensor: Samsung GNV, 1/1.31"), f/1.7
  • Ultraweitwinkel: 48 MP (Sensor: Sony IMX858, 1/2.55"), f/1.7
  • Teleobjektiv (5x Zoom): 48 MP (Sensor: Sony IMX858, 1/2.55"), f/2.8
  • Frontkamera: 48 MP (Sensor: Sony IMX858, 1/2.55"), f/2.2

Leichte Verbesserungen an der Foto-Qualität sind aber durch die mutmaßlich höhere KI-Leistung des neuen Chipsatzes denkbar.

Google Pixel 9 Pro
Kompaktes Kamera-Wunder von Google
Google Pixel 9 Pro

Das Google Pixel 9 Pro ist eines der besten Kamera-Handys und zudem angenehm kompakt. Es ist eine Top-Option für anspruchsvolle Android-Fans, die keine XL-Variante benötigen, aber auf eine starke Kamera nicht verzichten wollen.

  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
ab 36,99 € o2
  • ohne Vertrag
ab 749,00 € Amazon

Mehr Leistung durch Google Tensor G5

Durch den neuen Antrieb Google Tensor G5 sollen sich folgende Vorteile für das Google Pixel 10 Pro ergeben:

  • mehr Leistung bei CPU & GPU
  • weniger Wärmeentwicklung
  • bessere Energieeffizienz
  • optimierte KI-Verarbeitung

Mit 16 GB RAM soll beim Arbeitsspeicher dagegen alles beim Alten bleiben.

Mehr Akkulaufzeit?

Die Gerüchte zum Google Pixel 10 Pro sagen einen etwas größeren Akku voraus. Die Akkukapazität soll 4870 mAh betragen, was in Verbindung mit dem effizienteren Chipsatz für spürbar mehr Laufzeit sorgen könnte. Die Ladegeschwindigkeit via USB-C soll bei 29 W liegen. Qi2 25 W könnte außerdem Wireless Charging mit bis zu 25 W ermöglichen.

Preise bleiben wohl gleich

Die Preise für das Google Pixel 10 Pro sollen genauso hoch ausfallen wie beim Vorgängermodell. Demnach wird das Google Pixel 10 Pro ab 1099 Euro erhältlich sein. Hier seht ihr, wie viel die einzelnen Konfigurationen kosten sollen:

  • 1099 Euro (128 GB)
  • 1199 Euro (256 GB)
  • 1329 Euro (512 GB)
  • 1589 Euro (1 TB)

Fazit: Evolution statt Revolution

Mit dem Pixel 10 Pro bleibt Google seinem erfolgreichen Design treu und ändert offenbar auch sonst kaum etwas. Einzige nennenswerte Neuerungen sind nach aktuellem Stand der Tensor-G5-Chip und etwas mehr Akkukapazität. Sollte es tatsächlichen so kommen, könnte der Griff zu den deutlich günstigeren Vorgängermodellen für viele die bessere Wahl sein.

Google Pixel 9 Pro
Kompaktes Kamera-Wunder von Google
Google Pixel 9 Pro

Das Google Pixel 9 Pro ist eines der besten Kamera-Handys und zudem angenehm kompakt. Es ist eine Top-Option für anspruchsvolle Android-Fans, die keine XL-Variante benötigen, aber auf eine starke Kamera nicht verzichten wollen.

  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
ab 36,99 € o2
  • ohne Vertrag
ab 749,00 € Amazon