Nano Banana Pro: Googles stärkste Bild-KI mischt den Markt auf

Nano Banana Pro
Nano Banana Pro ist da (© 2025 Google )

Googles neue Bild-KI ist da – Nano Banana Pro. Google verspricht bessere Textdarstellung, saubere Übersetzungen, akkurate Infografiken und sogar konsistente Bildserien. Das klingt fast nach dem Werkzeug, auf das professionelle Grafiker gewartet haben. Doch reicht das wirklich, um Photoshop Konkurrenz zu machen?

Nano Banana Pro baut direkt auf Gemini 3 Pro auf. Dadurch versteht das Modell Inhalte besser und kann Fakten aus der Google-Suche ziehen – zum Beispiel Wetterdaten, Statistiken oder Sportergebnisse. Ihr könnt also Infografiken erstellen lassen, die auf echten Informationen basieren. Für alle, die regelmäßig Präsentationen und Social-Media-Visuals bauen, spart das einiges an Zeit. Gleichzeitig legt Google großen Wert auf präzise Textwiedergabe in Bildern. Lange Absätze, Slogans oder kalligrafische Schriftzüge sollen in vielen Sprachen fehlerfrei erscheinen. Selbst Übersetzungen innerhalb eines bestehenden Bildes gelingen laut Google ohne Stolpersteine.

CMF Buds Pro 2
Günstige ANC-Kopfhörer
CMF Buds Pro 2

Klein, praktisch, trendig und günstig. Die CMF Buds Pro 2 von Nothing bieten viel für ihren kleinen Preis. Neben dem satten Sound überraschen sie zum Beispiel mit einer aktiven Geräuschunterdrückung (ANC), die Umgebungsgeräusche zuverlässig filtert.

  • Black Friday Deal: 39,95 € statt 64,95 €
  • ohne Vertrag
ab 39,95 € Amazon

Wie gut ist Nano Banana Pro bei komplexen Szenen?

Beim Thema Konsistenz geht Google einen spannenden Schritt: Nano Banana Pro kann bis zu 14 Referenzbilder verarbeiten und dabei Details von bis zu fünf Personen beibehalten. Das erleichtert euch die Arbeit, wenn ihr Storyboards oder Bildserien braucht, die optisch zusammengehören.

Ein Beispiel aus Googles Showcase: Einzelbilder von verschiedenen Figuren werden zu einer gemeinsam dargestellten Szene zusammengesetzt – ohne Stilbrüche oder wechselnde Gesichter.

Ohne großes Fachwissen könnt ihr außerdem nachträglich Kameraeinstellungen, Tiefenschärfe, Beleuchtung oder das Seitenverhältnis verändern. Aus einem Tagmotiv macht ihr also problemlos eine Nachtaufnahme, wenn es gerade besser passt. Die Ausgabe schafft bis zu 4K – ein guter Kompromiss aus hoher Qualität und schneller Verarbeitung.

Kann Nano Banana Pro wirklich Photoshop ersetzen?

Für viele von euch wird Nano Banana Pro die tägliche Arbeit spürbar erleichtern, besonders wenn ihr häufig Entwürfe, Visualisierungen oder Social-Media-Grafiken produziert.

Photoshop vollständig zu ersetzen ist aber eine andere Liga. Googles Modell punktet klar bei automatischer Bildgenerierung und schnellen Bearbeitungen. Doch sobald es um präzise Feinarbeit, Layer-Strukturen oder komplexe Retuschen geht, bleibt klassische Software im Vorteil.

Nano Banana Pro ist bereits über Gemini weltweit nutzbar. Kostenlos sind die Nutzungsmöglichkeiten begrenzt, während Plus-, Pro- und Ultra-Abonnenten größere Kontingente bekommen.

Unternehmen greifen über Google Ads und Workspace zu, Entwickler über die Gemini API. Und dank SynthID erhalten alle generierten Bilder eine unsichtbare Kennzeichnung – je nach Abo sogar zusätzlich ein sichtbares Wasserzeichen.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.