ChatGPT: Haustier als Mensch erstellen – so funktioniert's

ChatGPT Hundebild
Mit einem einfachen ChatGPT-Promt könnt ihr euer Haustier in einen Menschen verwandeln (© 2025 CURVED/KI-generiert )

Der nächste ChatGPT-Trend erobert soziale Medien und beantwortet auf TikTok, Insta und Co. die Frage: Wie würde euer Haustier als Mensch aussehen? Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach ein entsprechendes Bild bekommt.

-> Tipp für euer Insta & TikTok: Selfie-Ringlicht jetzt im Angebot bei Amazon

Für die Bilderstellung genügt ein kostenloser Account bei ChatGPT. Die Registrierung ist notwendig, um ein Bild hochladen zu können. Da ihr mit dem Gratis-Konto auf wenige Bilder pro Tag limitiert seid, solltet ihr direkt einen gut funktionierenden Textbefehl ("Prompt") verwenden – z. B. unseren. Folgt einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und ChatGPT macht euer Haustier in wenigen Minuten zum Menschen.

Haustier als Mensch: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffnet ChatGPT im Browser oder als Smartphone-App und loggt euch ein.
  2. Ladet über das "+"-Icon ein Bild eures Haustiers bei ChatGPT hoch.
  3.  Gebt nun folgenden Prompt ein: "Make this [dog (female)] as a real person, keep everything else in the image the same." Den Inhalt der eckigen Klammer ersetzt ihr dabei so, dass er zu eurem Haustier und dessen Geschlecht passt. Alternativ könnt ihr auch folgenden deutschen Prompt verwenden: "Mache aus diesem [Hund (weiblich)] eine echte Person. Lass alles andere in dem Bild so, wie es ist."
  4. Bestätigt eure Eingabe mit dem Pfeil-Button.

Das war es schon. Hier seht ihr, wie ChatGPT die Hündin unseres Kollegen Julian in einen Menschen verwandelt hat:

Wichtig: Die Haustier-Umwandlung klappt nur mit "ChatGPT-4o" richtig. Mit dem Gratis-Account habt ihr zwar Zugriff darauf, allerdings hängt dieser von der aktuellen Auslastung ab. Heißt: Erstellen gerade viele Nutzer Bilder, kommt bei euch unter Umständen ein älterer Bildgenerator zum Einsatz. Ihr erkennt das an der Benachrichtigung: "Mit der alten Version zur Bildgenerierung erstellt." In diesem Fall müsst ihr es noch einmal versuchen – und hoffen, dass ihr mehr Glück habt. In unserem Test hat es erst beim dritten Anlauf geklappt.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.