So seht ihr als Muppet aus: Neuer ChatGPT-Trend?

Chris als Muppet vor der Enthüllung
Wie würde diese Herr wohl als Muppet aussehen? Weiter unten erfahrt ihr es! (© 2025 CURVED / KI-Kreation )

Fröhlich, knuffig und stoffig: So kennen wir die Muppets. Wenn auch ihr euch diese Eigenschaften auf die Fahne schreiben wollt, seid ihr hier genau richtig. Wir zeigen euch, wie ihr zu den beliebten Puppen werdet – mit ChatGPT 4o. Das Ganze haben wir uns selbst ausgedacht und hoffen, dass es euch gefällt. Womöglich ist es nach dem Studio-Ghibli- und Actionfigur-Trend nun an uns, den nächsten KI-Bilder-Trend zu setzen? 

Inhalt:

Die Voraussetzungen

Wenn ihr euch zum Muppet. machen wollt, benötigt ihr im Grunde nur einen Account bei ChatGPT und ein Bild von euch, das ihr anpassen wollt. Bedenkt aber: Nutzt ihr die Gratis-Version der KI, habt ihr nur wenige Versuche pro Tag frei. Mit einem Plus-Abo sind es deutlich mehr. Im besten Fall sitzt das Ergebnis schon beim ersten Ansatz. Deshalb haben wir den passenden Prompt für euch.

Der Prompt

Öffnet ein neues Chatfenster bei ChatGPT und achtet darauf, dass das Modell GPT 4o ausgewählt ist – nur dann klappt alles so, wie erwartet. Ladet dann ein Foto von euch in den GPT-Chat, auf dem. ihr gut erkennbar seid. Anschließend nutzt ihr folgenden Prompt (sprich: der Befehl für die KI) für die Muppet-Verwandlung.

Wie würde diese Person als fröhliche Muppet-Puppe aussehen? Passe auch die Proportionen des Körpers entsprechend an. Behalte charakteristische Eigenschaften wie die Kleidung, Haarfarbe, Augenfarbe und Bart bei. Ändere nichts am Hintergrund.

Das Ergebnis

Da denkt man fast über einen Jobwechsel nach: Nachfolgend seht ihr einen erstklassigen Muppet. Spannend ist, wie ChatGPT Details wie die Kleidung, Frisur und Körperhaltung weitgehend übernimmt. Getestet wurde das Ganze mit verschiedenen Fotos, in jedem Fall war das Ergebnis knuffig, lustig und so wie gedacht. Hier zwei Beispiele:

Tipps zum Nachbessern

Beim Erstellen des Prompts ist relativ schnell aufgefallen, dass das Wort "fröhlich" sehr wichtig ist. Lasst ihr es weg, vergeht eurem Muppet-Ich das Grinsen. Und wir finden das Ergebnis weitaus gelungener mit der Fröhlich-Version. Darüber hinaus könnt ihr das Ergebnis noch bearbeiten. Probiert doch folgendes aus:

  • Ändere die Hautfarbe zu [Farbe], wenn ihr etwa einen grünen oder roten Charakter erzeugen wollt. Klappt auch mit der Augenfarbe.
  • Lass den Muppet fröhlicher wirken, wenn euch das Lächeln nicht schön genug ist.
  • Mach den Muppet viel haariger, wenn ihr... experimentierfreudig seid.
Fehlschläge beim Muppet-Prompt
Ohne das Wort "fröhlich" im Prompt hat uns das Ergebnis noch nicht gefallen. (© 2025 KI Kreation / CURVED / Privat )

Den Stil bestimmter Muppets lässt euch GPT 4o übrigens nicht annehmen. In dem Fall bekommt ihr das Feedback, dass eure Anfrage gegen die Inhaltsrichtlinien verstößt. Ihr könnt aber experimentieren und Kleinigkeiten gezielt anpassen. Haarlänge, Kopfform, Körperhaltung... all das lässt sich noch einmal verändern.

Und nun wünschen wir euch viel Spaß, wenn ihr euch selbst mit ChatGPT in ein Muppet verwandeln wollt.

Angebots-Hinweis: Das derzeit beliebteste iPhone im Deal

Apple iPhone 16 Pro Max
Das aktuell beste iPhone
Apple iPhone 16 Pro Max

Top-Kamera, Riesen-Display, High-End-Leistung: Beim iPhone 16 Pro Max erwartet euch eines der besten Handys 2025.

Empfehlung der Redaktion
  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
  • inkl. Airpods Pro 2
  • 23,99 Euro Anzahlung & Versand
ab 54,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (50+ GB)
  • 28 Euro Anzahlung & Versand
ab 53,00 € Congstar
  • ohne Vertrag
Jetzt passenden Tarif finden
ab 1254 € Amazon

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.