iPad ausschalten: Die wichtigsten Infos für Apple-Neulinge

iPad mini (2024)
Auch das iPad mini (2024) könnt ihr nach der hier beschriebenen Methode ausschalten. (© 2024 Apple )

Euer iPad reagiert nicht mehr oder ihr wollt es einfach komplett ausschalten? Kein Problem! Je nach Modell gibt es unterschiedliche Wege, euer iPad herunterzufahren oder neu zu starten. In diesem Ratgeber erfahrt ihr, wie ihr das iPad mit und ohne Home-Button ausschalten könnt – und wann es besser ist, den Ruhemodus zu nutzen.

Inhaltsverzeichnis:

iPad ausschalten – Die einfachsten Methoden

iPad mit Home-Button ausschalten

Besitzt ihr ein älteres iPad mit einer physischen Home-Taste, geht das Ausschalten so:

  • Obere Taste (Standby-Taste) gedrückt halten, bis der Schieberegler „Ausschalten“ erscheint.
  • Schieberegler nach rechts ziehen, um das Gerät herunterzufahren.

Um das iPad wieder einzuschalten, haltet die obere Taste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.

-> jetzt für iPad (10. Gen): Logitech Tastaturhülle bei Amazon

iPad ohne Home-Button ausschalten

Neuere iPads, die keinen Home-Button mehr haben (z. B. iPad Pro, iPad Air), erfordern eine andere Tastenkombination:

  • Obere Taste und eine der Lautstärketasten gleichzeitig drücken, bis der Schieberegler „Ausschalten“ erscheint.
  • Schieberegler nach rechts wischen, um das iPad herunterzufahren.

Einschalten funktioniert wie gewohnt: Obere Taste gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.

iPad über die Einstellungen ausschalten

Falls die Tasten nicht funktionieren oder ihr eine alternative Methode sucht, könnt ihr das iPad auch in den Einstellungen herunterfahren:

  • „Einstellungen“ > „Allgemein“ öffnen.
  • Ganz nach unten scrollen und auf „Ausschalten“ tippen.
  • Schieberegler nach rechts ziehen, um das Gerät herunterzufahren.

Diese Methode ist besonders praktisch, wenn die Hardware-Tasten nicht reagieren. Oder wenn ihr bei einem iPad ohne Home-Button gerade nur eine Hand zur Verfügung habt.

iPad 2017
Insbesondere ältere iPads bringen noch einen Home-Button mit (Bild: iPad 2017) (© 2017 CURVED )

iPad ausschalten und neu starten – Normaler und erzwungener Neustart

Normaler Neustart

Falls das iPad langsam läuft oder kleinere Probleme auftreten, genügt oft ein normaler Neustart:

  • iPad ausschalten (siehe oben).
  • Nach ein paar Sekunden wieder einschalten.

Erzwungener Neustart (Hard Reset)

Wenn das iPad nicht mehr reagiert oder eingefroren ist, hilft oft ein erzwungener Neustart:

iPad mit Home-Button

  • Obere Taste und Home-Taste gleichzeitig gedrückt halten.
  • Loslassen, sobald das Apple-Logo erscheint.

iPad ohne Home-Button

  • Lauter-Taste kurz drücken.
  • Leiser-Taste kurz drücken.
  • Obere Taste gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.

Diese Methode setzt keine Daten zurück, sondern startet das iPad nur neu. Mehr Infos findet ihr in unserem Artikel zum iPad Hard Reset.

Wann solltet ihr euer iPad ausschalten?

Ein iPad muss nicht täglich ausgeschaltet werden – oft reicht der Ruhemodus aus. Doch in folgenden Fällen ist ein vollständiges Herunterfahren sinnvoll:

  • Das iPad reagiert nicht mehr. Ein Neustart kann Software-Probleme lösen.
  • Ihr wollt Akku sparen. Beim kompletten Ausschalten wird keine Energie verbraucht.
  • Längere Nichtnutzung. Liegt das iPad wochenlang ungenutzt herum, solltet ihr es ausschalten.

Ruhemodus vs. Ausschalten – Was ist besser?

Der Ruhemodus ist ideal, wenn ihr euer iPad nur kurzzeitig nicht nutzt. Ihr aktiviert ihn so:

  • Power-Taste kurz drücken, um den Bildschirm auszuschalten.
  • Smart Cover schließen, falls ihr eins benutzt – das iPad wechselt automatisch in den Ruhemodus (lässt sich in den Einstellungen auf Wunsch auch abschalten).
  • Zum Wecken einfach den Bildschirm antippen oder die Power-Taste drücken.

Vorteile des Ruhemodus

  • Gerät startet sofort wieder
  • Hintergrund-Apps bleiben aktiv
  • Schneller Zugriff auf offene Anwendungen

Wenn ihr das iPad allerdings über einen längeren Zeitraum nicht nutzt oder es Probleme gibt, ist ein vollständiges Ausschalten besser.

 

Fazit

Euer iPad auszuschalten oder neu zu starten ist je nach Modell unterschiedlich. Während ein Neustart bei Problemen hilft, reicht oft der Ruhemodus, um Akku zu sparen. Falls das iPad nicht mehr reagiert, könnt ihr mit einem Hard Reset nachhelfen. So bleibt euer Tablet jederzeit einsatzbereit.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.

Weitere Artikel zum Thema