Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum ihr nach dem nächtlichen Scrollen auf eurem iPhone Schwierigkeiten habt, einzuschlafen? Der Übeltäter könnte das blaue Licht eures Bildschirms sein, das den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflusst. Glücklicherweise bietet euer iPhone Funktionen, um den Blaulichtanteil zu reduzieren und so eure Augen zu schonen.
Inhaltsverzeichnis:
Apple hat mit dem "Night Shift"-Modus eine Funktion integriert, die die Farben eures Displays in den wärmeren Bereich des Spektrums verschiebt, wodurch der Blaulichtanteil auf dem iPhone reduziert wird. Dies kann insbesondere in den Abendstunden hilfreich sein, um die Produktion des Schlafhormons Melatonin nicht zu beeinträchtigen.
Aktivierung des Night Shift-Modus
Um den Night Shift-Modus auf eurem iPhone zu aktivieren, geht wie folgt vor:
- Öffnet die Einstellungen.
- Tippt auf "Anzeige & Helligkeit".
- Wählt "Night Shift" aus.
- Hier könnt ihr entweder "Geplant" aktivieren, um einen festen Zeitplan festzulegen, oder "Manuell bis morgen aktivieren", um den Modus sofort einzuschalten.
- Mit dem Schieberegler könnt ihr die Farbtemperatur nach euren Vorlieben einstellen.
Standardmäßig ist Night Shift so eingestellt, dass der Blaufilter von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang aktiviert ist, basierend auf eurer Zeitzone und dem Standort.
Erweiterte Einstellungen für Blaulichtfilter
Wenn ihr eine noch stärkere Reduzierung des blauen Lichts wünscht, könnt ihr die Farbfilter-Funktion nutzen:
- Geht zu Einstellungen > "Bedienungshilfen" > "Anzeige & Textgröße".
- Wählt "Farbfilter" aus und aktiviert ihn.
- Tippt auf "Farbstich".
- Stellt die Intensität und den Farbton so ein, dass der Bildschirm eine rötliche Färbung annimmt.
Mit diesen Einstellungen könnt ihr eueren Blaufilter auf dem iPhone weiter anpassen, um eure Augen stärker zu entlasten und den Schlafrhythmus zu verbessern. Um den Zugriff auf diese Einstellung zu erleichtern, könnt ihr einen Kurzbefehl für Farbeinstellungen einrichten.
- Geht zu Einstellungen > "Bedienungshilfen" > "Kurzbefehl".
- Wählt "Farbfilter" aus.
Danach müsst ihr nur noch dreimal die Seitentaste drücken, um den Farbfilter zur Reduzierung des Blaulichts zu aktivieren. Betätigt ihr die Taste erneut dreimal, ist der Filter wieder deaktiviert.
Zeit für ein Upgrade? Aktuelle Angebote zum beliebtesten iPhone:
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
- inkl. Airpods Pro 2
- inkl. günstigem Tarif (50+ GB)
- ohne Vertrag
Alternative Methoden zur Reduzierung von blauem Licht
Neben den iPhone-internen Funktionen gibt es weitere Möglichkeiten, die Belastung durch blaues Licht zu minimieren:
- Blaulichtfilter-Brillen: Spezielle Brillen mit Blaulichtfilter können helfen, die Augenbelastung zu reduzieren, besonders wenn ihr häufig nachts am Bildschirm seid.
- Display-Helligkeit anpassen: Eine niedrigere Helligkeit verringert den Blaulichtanteil ebenfalls und entlastet die Augen.
- Blaufilter-Apps: Es gibt Apps, die zusätzlich zum Night Shift-Modus arbeiten und die Farbtemperatur des Displays noch stärker anpassen.
- Bildschirmzeit reduzieren: Wenn ihr am Abend weniger Zeit mit dem Handy verbringt, bekommt ihr auch weniger Blaulicht auf dem iPhone ab.
Fazit: Blaulichtfilter auf dem iPhone nutzen
Blaulicht kann sich negativ auf euren Schlaf und eure Augen auswirken, aber mit den richtigen Einstellungen auf eurem iPhone könnt ihr die Belastung deutlich reduzieren. Nutzt den Night Shift-Modus, aktiviert die Farbfilter und passt eure Bildschirmnutzung an – so schützt ihr eure Augen und schlaft besser.
Tipp: Versucht es zuerst nur mit Night Shift bzw. dem Blaufilter auf eurem iPhone. Wenn sich dann noch keine Besserung einstellt, könnt ihr es mit den weiteren hier beschriebenen Optionen probieren.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.