Samsung Galaxy S25 FE vs. S25: Was sind die Unterschiede?

Galaxy S25 FE (l.) und Galaxy S25 (r.) im Vergleich
Galaxy S25 FE (l.) und Galaxy S25 (r.) im Vergleich (© 2025 CURVED / Samsung )

Wir vergleichen Samsung Galaxy S25 und S25 FE und verraten euch alle Unterschiede zwischen dem Standardmodell und der Fan Edition ("FE"). Die ist wie üblich als günstiger Ableger konzipiert, aber ist das S25 FE wirklich der bessere Deal?

Eines vorweg: Eine Variante des Galaxy S25 ist das S25 FE nur dem Namen nach. Eigentlich ist es näher am Galaxy S24 bzw. dessen Plus-Variante. Unter den aktuellen Modellen wäre aufgrund der Größe eigentlich das Galaxy S25+ der angebrachtere Vergleich.

Wichtigste Unterschiede

  • Das Galaxy S25 FE ist etwas günstiger als das S25
  • Es ist viel größer und schwerer
  • Das Display des S25 FE ist deutlich größer (6,7 vs. 6,2 Zoll)
  • Das Display des S25 hat dünnere Ränder, ist heller, schärfer und robuster
  • Nur das S25 hat ein LTPO-Display (1-120 Hz vs. 60-120 Hz)
  • Zoom-Kamera und Ultraweitwinkel sind beim S25 besser
  • Das Galaxy S25 bietet mehr Leistung (besserer Chip, mehr RAM)
  • Das S25 FE hat den größeren Akku
  • Die Akkulaufzeit ist aber beim S25 besser
  • Das Galaxy S25 FE lädt schneller auf

Samsung Galaxy S25
Kompaktes Android-Flaggschiff
Samsung Galaxy S25

Viel Leistung, eine starke Kamera und hochwertiges Display: Das Galaxy S25 gehört zu den besten kompakten Android-Flaggschiffen 2025.

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Tab A9 Tablet
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 25 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 40,99 € o2
  • 20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Tab A9 Tablet
  • bis zu 50 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 25 € Anzahlung
ab 33,99 € Blau
  • Ohne Vertrag
ab 609,00 € Amazon

Inhaltsverzeichnis

Technische Daten im Vergleich

Technische Daten im Vergleich

Geräte-Abbildung
Samsung Galaxy S25
Hersteller
Samsung
Samsung
Modell
Galaxy S25 FE
Galaxy S25
Aktuelle Deals
ab 27,99 € Blau
ab 39,99 € o2
ab 739,99 € Amazon
ab 40,99 € o2
ab 33,99 € Blau
ab 609,00 € Amazon
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.7 Zoll 6.2 Zoll
Auflösung 2340x1080 Pixel 2340x1080 Pixel
Pixeldichte 385 ppi 416 ppi
Technologie Dynamic AMOLED AMOLED
Frequenz bis zu 120 Hz 1 bis 120 Hz Hz
Display-Schutz Gorilla Glass Victus+ Gorilla Glass Victus 2
Maße Größe 161.3x76.6x7.4 mm 146.9x70.5x7.2 mm
Material Gorilla Glas Victus+ (Rückseite), Aluminium (Rahmen) Gorilla Glas Victus 2 (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Farben White, Icyblue, Jetblack, Navy Icyblue, Navy, Silver Shadow, Mint, Blueblack, Coralred, Pinkgold
Gewicht 190 g 162 g
Wasserdicht IP68 IP68
Leistungsmerkmale
Chipsatz Samsung Exynos 2400 Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy
Taktrate bis zu 3.2 GHz Bis zu 4.47 GHz
AnTuTu
Klasse Oberklasse Oberklasse
Installierter RAM 8 GB RAM 12 GB RAM
Interner Speicher 128 / 256 / 512 GB 128 / 256 / 512 GB
Akkuleistung 4900 mAh Kapazität 4000 mAh Kapazität
Akkulaufzeit Videowiedergabe: Bis zu 24 h Videowiedergabe: Bis zu 29 h
Wireless Charging Ja (15 W) h ja (15 W) h
Sicherheit Fingerabdruck Fingerabdruck
Betriebssystem Android 16 mit One UI 8 (ab Werk) Android 15 mit One UI 7 (ab Werk)
Update-Zeitraum Android-Updates und Sicherheitspatches bis 2032 Android- und Sicherheitsupdates bis 2032
Kamera
Hauptkamera 50 (Hauptlinse) + 12 (Ultraweitwinkel) + 8 (Tele) 50 (Weitwinkel) + 12 (Ultraweitwinkel) + 10 (Tele)
Frontkamera 12 MP 12 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C USB-C
microSD Nein nein
Dual-SIM Ja Ja
NFC Ja Ja
4G LTE Ja Ja
5G Ja Ja
Preis
UVP Ab 749 Euro (UVP) Ab 899 Euro (UVP)

Design: Riesiger Größenunterschied

Samsung Galaxy S25 und S25 FE sehen sich sehr ähnlich: Beide kommen im typischen Samsung-Flaggschiff-Look daher. Euch erwartet jeweils ein hochwertig verarbeitetes Aluminiumgehäuse mit flachen Kanten, abgerundeten Ecken und direkt in die Rückseite eingelassenen Kamera-Linsen. Letztere wirken beim Standardmodell etwas größer, da sie von breiten Kunststoffringen umrandet sind.

Am auffälligsten ist aber der immense Größenunterschied: Während das Galaxy S25 (146,9 x 70,5 x 7,2 mm) eines der kompaktesten Android-Handys ist, gehört das Galaxy S25 FE (161,3 x 76,6 x 7,4 mm ) zu den größeren und ist von den Abmessungen her viel näher am Galaxy S25+ (158,4 x 75,8 x 7,3 mm) und S25 Ultra (162,8 x 77,6 x 8,2 mm).

Darüber hinaus steht das Galaxy S25 in mehr Farben zur Auswahl als das S25 FE. Das Standardmodell gibt es in sieben Varianten, von denen zwei nur bei Samsung direkt erhältlich sind. Für die Fan Edition sind vier Farben verfügbar.

Display: 6,7 vs. 6,2 Zoll, aber ...

Eines der Argumente für das Galaxy S25 FE ist sein größeres Dynamic AMOLED 2X Display. Es misst 6,7 Zoll in der Diagonale und ist damit deutlich größer als der 6,2-Zoll-Bildschirm des Galaxy S25.

Galaxy S25 FE und Galaxy S25 im Display-Vergleich
Das Display des S25 FE (l.) ist größer, sein Rand vor allem unten breiter (© 2025 CURVED / Samsung )

Der liefert allerdings das schärfere Bild (416 ppi vs. 385 ppi). Zwar lösen beide Screens mit 2340 x 1080 Pixeln auf, beim S25 FE verteilen sie sich aber auf eine deutlich größere Bildfläche.

Nur das Galaxy S25 hat außerdem ein LTPO-Display. Das ermöglicht eine Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz für – je nach dargestelltem Inhalt – besonders flüssige Animationen oder einen reduzierten Strombedarf. Das Display des S25 FE erreicht zwar auch 120 Hz, kommt aber nur auf bis zu 60 Hz runter und verbraucht so mehr Strom bei statischen Inhalten.

Darüber hinaus ist das Display des Galaxy S25 heller, besser geschützt (Gorilla Glass Victus 2 vs. Victus+) und von wesentlich dünneren Rändern umgeben. Kurz gesagt: Das Display des S25 ist besser, der Bildschirm des S25 FE größer.

Wer beides miteinander verbinden möchte, kann zum Galaxy S25+ greifen.

Samsung Galaxy S25 FE
Flaggschiff-Features zum Sparpreis
Samsung Galaxy S25 FE

  • Erhältlich in Weiß, Schwarz, Natur, Wüstensand
  • 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

AKTION: 256 GB zum Preis von 128 GB
20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
ab 27,99 € Blau
AKTION: 256 GB zum Preis von 128 GB
30 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
ab 39,99 € o2
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 739,99 € Amazon

Samsung Galaxy S25 Plus
Android-Flaggschiff mit großem Display
Samsung Galaxy S25 Plus

Viel Leistung, eine starke Kamera und ein besonders großes Top-Display: Das Galaxy S25 Plus gehört zu den besten Android-Flaggschiffen im Jahr 2025.

  • Ohne Vertrag
ab 979,00 € Amazon
  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
  • 5,99 Euro Anzahlung & Versand
  • ab 49,99 € o2
    • inkl. starkem Tarif (100 GB+)
    ab 44,00 € Congstar

    Kamera-Vergleich: Galaxy S25 FE vs S25

    Galaxy S25 FE vs. S25: Kamera-Vergleich
    Galaxy S25 FE vs. S25: Kamera-Vergleich (© 2025 )

    Die bessere Kamera hat das Galaxy S25 – wobei das vor allem für die Telelinse und das Ultraweitwinkel gilt. Beide hat Samsung beim Standardmodell mit größeren Sensoren ausgestattet, was für eine spürbar bessere Bildqualität bei Zoom-Fotos und weitläufigen Aufnahmen sorgt.

    Kleiner fällt der Unterschied bei der wichtigsten Linse aus: Der Sensor des Hauptobjektivs ist beim FE nur minimal kleiner und auch die Bildqualität ist in der Praxis auf einem vergleichbaren, guten Level. Ähnlich verhält es sich bei der fast identischen Frontkamera, die beim Galaxy S25 FE allerdings keinen Autofokus bietet.

    Galaxy S25 FE: Kamera-Spezifikationen

    • 50-MP-Hauptlinse: f/1.8, 1/1,57"-Sensor, OIS, Autofokus
    • 12-MP-Ultraweitwinkel: f/2.2, 1/3"-Sensor, 123 Grad Sichtwinkel
    • 8-MP-Telelinse: f/2.4, 1/4,4"-Sensor, optischer 3x-Zoom, OIS, Autofokus
    • 12-MP-Frontkamera: f/2.2, 1/3,2"-Sensor

    Galaxy S25: Kamera-Spezifikationen

    • 50-MP-Hauptlinse: f/1.8, 1/1,56"-Sensor, OIS, Autofokus
    • 12-MP-Ultraweitwinkel: f/2.2, 1/2,55"-Sensor, 120 Grad Sichtwinkel
    • 10-MP-Telelinse: f/2.4, 1/3,94"-Sensor, optischer 3x-Zoom, OIS, Autofokus
    • 12-MP-Frontkamera: f/2.2, 1/3,2"-Sensor, Autofokus

    Fazit des Kamera-Vergleichs: Wer großen Wert auf Ultraweitwinkel- und Zoom-Fotos legt, ist mit dem Galaxy S25 besser bedient. Alle anderen können die Kamera-Unterschiede bei ihrer Kaufentscheidung vernachlässigen.

    Leistung: Galaxy S25 ist schneller

    Während das S25 mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy einen echten Vorzeige-Chip hat, muss sich das Galaxy S25 FE mit Samsungs Exynos 2400 begnügen.

    Samsungs Chips sind ihren Qualcomm-Pendants ohnehin unterlegen und der Exynos 2400 ist auch noch ein Jahr älter und im Gegensatz zum Snapdragon 8 Elite (3 mm) im 4-nm-Verfahren gefertigt.

    In der Praxis bedeuten diese Unterschiede wesentlich mehr Leistung und Effizienz für das Standardmodell. Relevant ist das vor allem für Gamer. Diese sind mit dem Galaxy S25 deutlich besser bedient.

    Ebenfalls, aber nicht nur für Gaming wichtig, ist der größere Arbeitsspeicher des Galaxy S25. Es bringt 12 GB RAM mit, beim Galaxy S25 FE sind es nur 8 GB. Dieser Unterschied könnte vor allem im Hinblick auf künftige KI-Funktionen eine Rolle spielen. Denn künstliche Intelligenz hat einen hohen Bedarf an Arbeitsspeicher. Aktuelle Features laufen aber auf beiden Geräten flüssig.

    Samsung Galaxy S25
    Kompaktes Android-Flaggschiff
    Samsung Galaxy S25

    Viel Leistung, eine starke Kamera und hochwertiges Display: Das Galaxy S25 gehört zu den besten kompakten Android-Flaggschiffen 2025.

    • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
    • ZUGABE: Galaxy Tab A9 Tablet
    • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
    • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
    • Nur 25 € Anzahlung
    CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
    ab 40,99 € o2
    • 20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
    • ZUGABE: Galaxy Tab A9 Tablet
    • bis zu 50 Mbit/s
    • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
    • Nur 25 € Anzahlung
    ab 33,99 € Blau
    • Ohne Vertrag
    ab 609,00 € Amazon

    Software und KI

    Android 16 und One UI 8 sind sowohl für Galaxy S25 als auch für das S25 FE verfügbar. Samsungs Benutzeroberfläche ist aktuell eine der besten für Android-Geräte und auch die Update-Versorgung stimmt: Beide Smartphones erhalten garantiert bis 2032 Sicherheitspatches und Android-Updates.

    Die KI-Features von Samsungs Galaxy AI sind auf beiden Geräten in gleichem Umfang vorhanden. Und auch das neue appübergreifende, multimodale Google Gemini steht auf dem Galaxy S25 FE genauso bereit wie auf dem S25.

    Akku und Aufladen

    Größeres Handy, größerer Akku – das trifft auch hier zu, aber: Trotz niedriger Akkukapazität hält das Galaxy S25 länger durch. Laut Hersteller kann es bis zu 29 Stunden lang Videos wiedergeben. Zum Vergleich: Das Galaxy S25 FE kommt "nur" auf bis zu 28 Stunden.

    Unabhängige Akku-Tests bestätigen die bessere Akkulaufzeit des Galaxy S25 auch für den Normalbetrieb. Demnach hat das Standardmodell bei typischer Nutzung einen Ausdauervorteil von etwas über einer Stunde (13 Stunden vs. 12 Stunden). Ausschlaggebend dafür sind sein effizienterer Chipsatz und das LTPO-Display.

    Interessanterweise lädt das Galaxy S25 FE aber schneller auf – mit bis zu 45 W, während beim S25 nur bis zu 25 W drin sind. Keine Unterschiede gibt es dagegen beim Wireless Charging, das jeweils mit maximal 15 W möglich ist.

    Preise im Vergleich

    Die FE-Modelle haben regelmäßig das Problem, dass das bessere Standardmodell schon ein paar Monate auf dem Markt und dadurch im Preis gefallen ist. Teilweise entsteht dadurch die kuriose Situation, dass der Preisunterschied nur gering ausfällt – oder sogar gegen die nach UVP eigentlich günstigere Fan Edition spricht. So ist es zurzeit etwa bei Amazon, wo ihr das Galaxy S25 günstiger bekommt als das S25 FE:

    Preise für das Galaxy S25 FE (Amazon)

    Preise für das Galaxy S25 (Amazon)

    Wer ein bisschen im Netz stöbert, findet das Galaxy S25 FE bei anderen seriösen Anbietern dann doch mit einem kleinen Preisvorteil – ab derzeit rund 520 Euro. Das Galaxy wechselt dort ab etwa 560 Euro den Besitzer. Bei Mobilfunkanbietern ist es unterschiedlich: Einige bieten das S25 günstiger an, andere wiederum die Fan Edition.

    Fazit: Galaxy S25 FE oder S25?
    Francis Lido
    Francis Lido

    Wer unseren Vergleich zwischen Galaxy S25 und S25 FE aufmerksam gelesen hat, weiß: Für die Fan Edition sprechen in erster Linie das größere Display und der niedrigere Preis. Allerdings ist der Preisvorteil momentan relativ gering, sodass es wenig Sinn ergibt, nur deswegen zum Galaxy S25 FE zu greifen.

    Die Display-Größe ist ein gutes Argument, allerdings bekommt ihr beim Galaxy S25 den insgesamt besseren Bildschirm. Darüber hinaus bietet das Standardmodell deutlich mehr Leistung und die bessere Akkulaufzeit. Wir würden uns daher für das Galaxy S25 entscheiden.

    Die Fan Edition empfehlen wir euch nur dann, wenn ihr ein großes Display wollt und euch das Galaxy S25+ zu teuer ist.

    Samsung Galaxy S25
    Kompaktes Android-Flaggschiff
    Samsung Galaxy S25

    Viel Leistung, eine starke Kamera und hochwertiges Display: Das Galaxy S25 gehört zu den besten kompakten Android-Flaggschiffen 2025.

    • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
    • ZUGABE: Galaxy Tab A9 Tablet
    • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
    • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
    • Nur 25 € Anzahlung
    CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
    ab 40,99 € o2
    • 20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
    • ZUGABE: Galaxy Tab A9 Tablet
    • bis zu 50 Mbit/s
    • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
    • Nur 25 € Anzahlung
    ab 33,99 € Blau
    • Ohne Vertrag
    ab 609,00 € Amazon

    Samsung Galaxy S25 FE
    Flaggschiff-Features zum Sparpreis
    Samsung Galaxy S25 FE

    • Erhältlich in Weiß, Schwarz, Natur, Wüstensand
    • 256 GB Speicherplatz
    Technische Daten

    AKTION: 256 GB zum Preis von 128 GB
    20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
    bis zu 50 Mbit/s
    4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
    1 € Anzahlung
    ab 27,99 € Blau
    AKTION: 256 GB zum Preis von 128 GB
    30 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
    bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
    4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
    1 € Anzahlung
    ab 39,99 € o2
    • Einzelkauf ohne Tarif
    ab 739,99 € Amazon

    Samsung Galaxy S25 Plus
    Android-Flaggschiff mit großem Display
    Samsung Galaxy S25 Plus

    Viel Leistung, eine starke Kamera und ein besonders großes Top-Display: Das Galaxy S25 Plus gehört zu den besten Android-Flaggschiffen im Jahr 2025.

    • Ohne Vertrag
    ab 979,00 € Amazon
    • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
  • 5,99 Euro Anzahlung & Versand
  • ab 49,99 € o2
    • inkl. starkem Tarif (100 GB+)
    ab 44,00 € Congstar

    Wie findet ihr das? Stimmt ab!

    Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.