Medion Lifetab E10316: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid 4.2
-
Prozessor: NameARM Cortex A9
-
Prozessor: Taktung1.6 Ghz
-
Prozessor: Anzahl Kerne4
-
Speicherkapazität16 GB
-
Arbeitsspeicher
-
Kamera-Auflösung: Back2 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front2 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale10.1 Zoll
-
Auflösung Höhe1280 Pixel
-
Auflösung Breite800 Pixel
-
Display TechnologieLCD
-
Display Pixeldichte149 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseMicro-USB
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Höhe172 mm
-
Breite263 mm
-
Tiefe10.5 mm
-
Gewicht575 g
-
StatusAusverkauft
Für günstige 179 Euro führte Aldi Ende 2013 mit dem Medion Lifetab E10316 ein vollausgestattetes 10,1-Zoll-Tablet ein, das mit den wichtigsten Features aufwarten konnte. Allerdings ist für den Preis nicht an allen Stellen High-End-Technologie zu erwarten.
Das Medion Lifetab E10316 bietet alle wichtigen Features
Die Front des Gerätes besteht aus Plastik, natürlich abgesehen vom LC-Display, die Rückseite aus Metall. Dadurch ergibt sich ein auch für 10,1-Zoll-Tablets recht hohes Gewicht von 575 Gramm. Das mit Android 4.2 als Betriebssystem ausgelieferte Medion Lifetab E10316 wird von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,6 GHz Taktung und 1 GB Arbeitsspeicher angebtrieben. Für die üblichen Tablet-Anwendungen reicht das vollkommen aus. Auf den internen Speicher passen 16 GB Daten, per MicroSD-Karte lässt sich die Kapazität um bis zu 64 GB erweitern. Ins Internet geht’s per WLAN-n, eine Schnittstelle zum Unterwegssurfen gibt es nicht. Der Akku des Medion Lifetab E10316 hält ordentliche zehn Stunden im Dauerbetrieb.
Punktabzüge für Display und Kameras
Beim Display des Medion Lifetab E10316 macht sich der niedrige Preis bemerkbar. Full-HD-Auflösung bietet es nämlich nicht. 1.280 x 800 Pixel reichen zwar trotzdem aus, doch diese Werte bieten heute auch schon deutlich kleinere Geräte – die Pixeldichte von 149 ppi erscheint doch recht grob. Allerdings hat das Tablet einen HDMI-Anschluss, mit dem sich Filme auch auf einen größeren Bildschirm übertragen lassen. Die zwei Kameras an Vorder- und Rückseite lösen jeweils mit 2 Megapixeln auf und eignen sich deshalb nicht für mehr als Schnappschüsse. Aber irgendwo muss ja gespart werden.