Sony Xperia Go: Technische Daten & Bilder
-
BetriebssystemAndroid 4.1
-
Prozessor: NameST-Ericsson NovaThor U8500
-
Prozessor: Taktung
-
Prozessor: Anzahl Kerne2
-
Speicherkapazität8 GB
-
Arbeitsspeicher.512 GB
-
Kamera-Auflösung: Back4.9 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale3.5 Zoll
-
Auflösung Höhe480 Pixel
-
Auflösung Breite320 Pixel
-
GrafikchipMali 400
-
Display TechnologieLCD
-
Display Pixeldichte165 ppi
-
Schnittstellen/AnschlüsseMicro-USB
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: GPS
-
Feature: GPRS/EDGE
-
Feature: UMTS
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Akkuleistung1350 mAh
-
Höhe111 mm
-
Breite60.3 mm
-
Tiefe9.8 mm
-
Gewicht110 g
-
StatusAusverkauft
Von einem groben Klotz ist das im Sommer 2012 erschienene Outdoor-Smartphone Sony Xperia Go weit entfernt. Das schicke Design soll auch nicht etwa von Schwächen im Innern ablenken – davon gibt es nämlich so gut wie keine.
Staub und Wasser perlen am Sony Xperia Go ab
Im Vergleich zu anderen Outdoor-Smartphones sind seine Abmessungen von 111 x 60,3 x 9,8 Millimetern nicht besonders ausufernd – gerade vor dem Hintergrund der eher überschaubaren Konkurrenz, die es Mitte 2012 in dieser Produktnische gab. Der von Mineralglas geschützte Touchscreen bietet eine Auflösung von 480 x 320 Pixeln und einen besonders hohen Helligkeitswert von 452 cd/m2. Damit lassen sich auch bei wolkenlosem Himmel am Strand die neuesten Nachrichten deutlich ablesen. Das passt das Sony Xperia Go auch gut hin, denn Sand und Wasser können dem Sony Xperia Go fast nichts anhaben. Das IP67-zertifizierte Smartphone ist staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt. Am Design ist das dem 3,5-Zoll-Gerät nicht anzusehen.
Apps für die Zielgruppe, aber schwacher Akku
Als vorinstalliertes Betriebssystem hat sich Sony beim Xperia Go zum Launch 2012 für Android 2.3.7 entschieden, mittlerweile ist das Gerät auch mit Version 4.1 erhältlich. Ebenfalls von Haus aus an Bord sind ein Kompass sowie drei zielgruppengerechte Laufprogramme. Den Antrieb des Smartphones übernimmt ein 1-GHz-Dual-Core-Prozessor in Verbindung mit 512 MB Arbeitsspeicher. Einer der wenigen Kritikpunkte ist der Akku, der laut Hersteller lediglich eine Gesprächszeit von bis zu 6,5 Stunden ermöglicht. Damit droht das Sony Xperia Go bei ausgedehnten Ausflügen vorzeitig schlapp zu machen und man muss sich die Kraft des Geräts im Zweifelsfall gut einteilen. Die mit einem LED-Blitz ausgestattete Kamera knipst Bilder mit fünf Megapixeln und filmt mit 720p. Der interne Speicher, von dem etwa 6 GB zur freien Verfügung stehen, kann per MicroSD-Karte erweitert werden.