Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

MagSafe-Akku für iPhone jetzt viel besser: Dieses Update müsst ihr kennen

Apple iPhone 12 Pro
iphone-12-pro-lightning (© 2021 CURVED )

Apple spendiert der externen MagSafe-Batterie ein Update und macht das Akku-Pack damit spürbar besser als zuvor. Bei uns erfahrt ihr, welche Vorteile die Aktualisierung des praktischen Apple-Zubehörs für kabelloses Laden mit sich bringt und welche Firmware-Version ihr benötigt.

Apple verteilt nicht nur für iPhones (bei uns mit Vertrag) oder iPads kontinuierlich Updates, um die Leistung der Geräte weiter zu verbessern oder Probleme zu beheben. Auch smartes Apple-Zubehör wird hin und wieder mit Aktualisierungen versorgt. Berichten der Seite MacRumors zufolge hat nun die externe MagSafe-Batterie ein Update erhalten, das die Ladegeschwindigkeit verbessert.

Unsere Empfehlung

iPhone 13 Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 13
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
  • 50+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
44,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Nach Update: MagSafe-Batterie lädt iPhones unterwegs schneller

In den meisten Fällen erhält das Zubehör von Apple während der Benutzung im Hintergrund kleinere Aktualisierungen der Firmware, die das Produkt optimieren. Als Nutzer bekommt ihr davon nur selten etwas mit, da sich die Änderungen meist in Grenzen halten.

Ein gestern veröffentlichtes Update für das externe MagSafe-Batterie-Pack ist diesmal aber tatsächlich interessant. Wer das Update erhalten hat, kann sein iPhone 13 (bei uns mit Vertrag) oder iPhone 12 sowie die Pro-Modelle nun mit bis zu 7,5 Watt kabellos aufladen. Apple erhöht damit die Ladegeschwindigkeit des magnetischen Batterie-Packs von zuvor 5 Watt. Nutzt ihr die MagSafe-Batterie unterwegs, lädt euer iPhone also schneller auf. Ist das Zubehör am Rücken eures iPhones mit einem Ladegerät verbunden, könnt ihr weiterhin mit maximal 15 Watt induktiv laden. Hier ändert sich nichts.

Aktualisierung in der Regel automatisch

Damit ihr von der schnelleren Ladegeschwindigkeit profitieren könnt, benötigt ihr die Firmware-Version "2.7.b.0". Welche Version euer Batterie-Pack aktuell verwendet, prüft ihr einfach unter "Einstellungen" > "Allgemein" > "Info". Das Update wird gewöhnlich automatisch übertragen, wenn ihr die externe MagSafe-Batterie an eurem iPhone 12 (Pro) oder iPhone 13 (Pro) verwendet. Auf diesem Weg kann es allerdings länger dauern.

Alternativ könnt ihr den magnetischen Akku auch mit einem Kabel an ein iPad oder Mac anschließen, um die Aktualisierung zu forcieren. Nach ca. 5 Minuten soll das Zubehör dann auf dem neuesten Stand sein, wie Apple selbst in einem englischen Support-Dokument schreibt. Auf Deutsch ist die Beschreibung noch nicht verfügbar.

Deal iPhone 13 Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 13
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36Monate: 
44,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Deal iPhone 11 Schwarz Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Apple iPhone 11
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
mtl./24Monate: 
30,99 €
26,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema