Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Apple-Nutzer aufgepasst: Dieses Gadget hat euch noch gefehlt

Apple gegen EU-Beschluss zu einheitlichen Ladekabeln – wird Innovation gebremst?
Apple gegen EU-Beschluss zu einheitlichen Ladekabeln – wird Innovation gebremst? (© 2020 Getty Images )

Achtung Apple-Nutzer: Der amerikanische Konzern aus Cupertino plant offenbar, euch mit mehr Energie zu versorgen. Dafür will Apple ein neues Gadget an den Start bringen. Was es damit auf sich hat, lest ihr hier.

Apple arbeitet offenbar an einem neuen 35-W-Ladegerät. Bei der Leistungsangabe werdet ihr euch fragen, was das denn soll? Können iPhones (hier mit Vertrag) so viel Ladeleistung überhaupt verarbeiten? Offenbar geht es Apple nicht darum, einzelne Geräte schneller mit Energie zu betanken. Vielmehr sollt ihr zwei Geräte gleichzeitig laden können.

Apple plant offenbar 35-W-Dual-Ladergerät

Das neue Netzteil verfügt Leaks zufolge über zwei USB-C-Slots. Mit den entsprechenden Kabeln könntet ihr also bald zwei Geräte gleichzeitig über ein Netzteil aufladen. Dabei würden die 35 W Ladeleistung allerdings auf die beiden Geräte aufgeteilt – pro Gerät läge somit ein Ladestrom von 17,5 W an. Das wäre nur ein kleiner Unterschied zu Apples aktuellen 20-W-Chargern. Zumal der neue und stärkere Adapter seine Leistung auch auf ein Gerät konzentrieren könnte, wenn ihr nur eines anschließt.

Den Bildern des Leaks zufolge, wird das Apple-Ladegerät mit einem einklappbaren Stecker versehen sein – zumindest in der US-Version. Besonders, wenn ihr unterwegs seid, dürfte sich die Bauweise als vorteilhaft erweisen. Durch die einklappbaren Kontakte ließe sich das Netzteil platzsparend in jeder Tasche unterbringen. Ob das Design auch für europäische Stecker umsetzbar ist oder ob wir hierzulande mit Adaptern arbeiten müssen, ist bisher noch nicht klar.

Unsere Empfehlung

iPhone 13 mit AirPods 2 Schwarz Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Apple iPhone 13
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
+ Apple AirPods (2nd Gen.)
  • Blau Aktion! +7 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 8+7 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
41,99 €
einmalig: 
25,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

Die USB-C-Buchsen für eure Ladekabel befinden sich an der Ober- beziehungsweise Unterseite des Ladegeräts – je nach dem, wie ihr es in die Steckdose steckt. Bisher hat Apple die Kabel-Buchsen auf der Rückseite der Ladegeräte platziert, also gegenüber der Steckdosen-Kontakte. Auch dieser Aspekt des neuen Designs spart Platz. So kommt ihr näher an die Wand heran, um zum Beispiel euer iPhone zu laden.

Außerdem legt Apple scheinbar einmal mehr Wert auf die kleinen Dinge: An den Seiten des Ladegeräts befinden sich auf den geleakten Bildern kleine Griffmulden. Durch diese dürfte es leichter werden, den Netzadapter zu greifen und in eine Dose zu stecken oder herauszuziehen.

Hält mein iPhone so viel Power aus?

Bleibt noch die Frage, ob die 35 W Ladepower eurem iPhone schaden können. Immerhin unterstützt etwa das iPhone 13 (hier mit Vertrag) nur 20 W Ladeleistung. Ihr könnt jedoch beruhigt sein: Durch das moderne Lademanagement bekommt euer angeschlossenes Gerät nicht mehr Energie, als es verträgt.

Ob und wann Apple den Dual-Charger in den Handel bringen wird, ist bisher leider völlig unklar. Offizielle Statements des Konzerns gibt es bisher nicht. Denkbar wäre allerdings, dass es zusammen mit dem iPhone 14 (hier findet ihr unsere Gerüchteübersicht) im Herbst vorgestellt wird.

Deal iPhone 13 mit AirPods 2 Schwarz Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Apple iPhone 13
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
+ Apple AirPods (2nd Gen.)
mtl./24Monate: 
41,99
einmalig: 
25,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Deal iPhone 13 Schwarz Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Apple iPhone 13
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
mtl./24Monate: 
39,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema