
Nächstes Alarmsignal für Cupertino: Nach dem vernichtenden ersten Medienecho haben nun die User gesprochen. Ihre Meinung: Achselzucken. Auf Twitter findet die Apple Watch viel weniger Beachtung als das iPhone 6 – und sogar das erste iPad...
Schwarzer Tag für Apple. Der iTunes Store ist down. Der App Store ist down. Der Mac Store ist down. Die Apple-Aktie ist down. Analysten äußern sich zum Verkaufspotenzial des neuen MacBooks ungewohnt zurückhaltend. Und: Die Vorbestellungen für die Apple Watch liegen ebenfalls unter den Erwartungen.
Ob's am ziemlich vernichtenden Medienecho auf das erste neue Produkt aus Cupertino seit fünf Jahren liegt? Oder an einem anderen Indikator, der den Apple-Verantwortlichen nicht entgangen sein dürfte: dem Nutzer-Feedback.
Die Apple Watch bringt es nur auf ein Viertel der Twitter-Erwähnungen wie das iPhone 6
Das hat etwa nun der Social Media-Marktforscher LikeFolio nachgeholt. Das Ergebnis kann Tim Cook kaum zufriedenstellen: In den 24 Stunden nach der Keynote fand das Schlagwort #AppleWatch 452.000 Erwähnungen auf Twitter. Klingt viel, ist aber tatsächlich nur halb so zahlreich wie die Erwähnung des ersten iPad am 28. Januar 2010 am Tag nach der Keynote – zu einem Zeitpunkt, als Twitter ein Zehntel der Nutzer hatte.
(© 2015 Youtube/Apple)
(© 2015 Apple)
(© 2015 Apple)
Präsentation der Apple Watch(© 2015 Apple)
(© 2015 Apple)
(© 2015 Apple)
(© 2015 Apple)
(© 2015 Apple)
(© 2015 Apple)
Noch deutlicher fällt der Vergleich zum Social Buzz aus, der nach der iPhone 6-Keynote erzeugt wurde: 1,6 Millionen Erwähnungen entfielen dabei auf die neuen Apple-Smartphones. "Das ist alles andere als ein gutes Zeichen für den Verbraucher-Enthusiasmus, wenn die brandneue Apple Watch weniger Aufmerksamkeit bekommt als die sechste Generation einer Produktlinie", fällt das Finanzblog Benzinga ein vernichtendes Urteil (tatsächlich ist es sogar bereits die siebte Generation.)
So dürfte sich Apple-CEO Tim Cook die Resonanz auf die Apple Watch-Keynote eher nicht vorgestellt haben – Apples Wearable wirft mehr Fragen auf und löst weniger Aufbruchsstimmung aus als noch vor Monaten erwartet worden war. Wie schwer Apple ein Flop des ersten neuen Produkts seit fünf Jahren treffen würde, hatte ich bereits vor sechs Wochen an dieser Stelle analysiert.