Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Launch am 2. April: Das muss Amazons Set-Top-Box können

Der geplante Streaming-Stick von Amazon könnte so kompakt sein wie Googles Chromecast
Der geplante Streaming-Stick von Amazon könnte so kompakt sein wie Googles Chromecast (© 2014 CURVED Montage )
6

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit. Nach dem immensen Erfolg seines E-Readers Kindle schickt sich Amazon schon länger an, das Wohnzimmer der Menschen zu erobern - nicht nur das von Leseratten. So bietet der Konzern bereits mit Lovefilm einen DVD-Versand und eine On-Demand-Video-Flatrate an, produziert sogar eigene Serien - wie "Alpha House" mit John Goodman. Und vertreibt mit der Kindle-Fire-Reihe eigene Tablets, die als Abspielstation für Amazons Medieninhalte dienen.

Was fehlte, war allerdings eine Abspielstation für den Fernseher. Denn während die TV-Nutzung weiterhin ungebrochen hoch ist, stagniert die Tablet-Nutzung - der Markt scheint gesättigt. Will Amazon also weiter wachsen und seine Dienste noch zugänglicher und damit noch populärer machen, braucht es eine TV-Anbindung. Die soll in Kürze kommen.

"Seid bei einem Update zu unserem Video-Geschäft dabei" – so lädt Peter Larsen, Vize-Chef von Amazon, zu einem in Kürze anstehenden Event ein. Eine dieser Einladungen, die auf den 2. April datiert ist, hat auch Engadget erhalten. Mehr Infos zum Inhalt der Veranstaltung gibt es aber nicht. Abgesehen davon, dass auf der digitalen Einladungskarte zumindest zum Teil eine orangefarbene Couch abgebildet ist. Das kann eigentlich nur eines bedeuten: Amazon bringt ein Gadget für "Couch Potatoes".

Chromecast in Deutschland auf den Markt gebracht, auf dem auch Apples Apple TV recht erfolgreich vertreten ist.

Geld wird erst mit der Benutzung verdient

Zur Ausstattung einer TV-Box von Amazon ist nichts bekannt. Aber das verwundert auch nicht - immerhin ist der Konzern bislang nicht durch außergewöhnliche Hardware aufgefallen. Die Amazon-Strategie ist eine andere: Geräte ohne Gewinn mit Nachdruck im Markt platzieren und erst mit deren Nutzung Geld verdienen. So wird es auch dieses Mal laufen. Was haben wir also zu erwarten?

  • Eine unscheinbare, vermutlich pechschwarze TV-Box mit Amazon-Branding und HDMI-Anschluss - allerdings ohne die Möglichkeit, externen Speicher anzuschließen
  • Ein Gadget auf Android-Basis, das - wie auch die Kindle-Fire-Tablets - komplett in Amazons Medienwelt integriert ist
  • Eine TV-Box, die preislich eher mit dem günstigen Chromecast konkurriert als mit dem teureren Apple TV
  • Ein Angebot aus Hardware in Verbindung mit dem kürzlich aktualisierten Prime-Dienst, der mittlerweile mit dem Video-Dienst Lovefilm verschmolzen wurde.

Wie bei den Kindle-Tablets wird auch hier gelten: Spaß macht die Benutzung nur, wenn man auch die Amazon-Services nutzt.

Deal Pixel 7a Schwarz Frontansicht 1
100 € sichern
Google Pixel 7a
+ o2 Mobile M 25+ GB
mtl./36Monate: 
32,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys
Deal Pixel 6a Schwarz Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Google Pixel 6a
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
mtl./24Monate: 
18,99 €
17,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema