Für viele Fans ist es die eine große Sehnsucht in Diablo 4: der Paladin. Bisher blieb die Kult-Klasse außen vor – stattdessen überraschte Blizzard mit neuen Klassen wie dem Geistgeborenen. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung: In einem verschlüsselten Build des Spiels ist erstmals der Begriff „Paladin“ aufgetaucht. Und das könnte mehr bedeuten als nur ein interner Codename.
Die Hinweise stammen aus einem aktualisierten Entwickler-Build von Diablo 4. Aktuell bereitet Blizzard Patch 2.4.0 für Season 10 vor – logisch wäre dann Patch 2.5.0 für Season 11. Genau in diesem Build wurde der Name „Paladin“ erstmals erwähnt, wie Wowhead entdeckt hat. Im Detail soll die kommende Version "2.5Xpaladin.67961" heißen. Für Version 2.4 entschied sich Blizzard offenbar noch für ein simples "X" in der Build-Bezeichnung. Ganz ohne weitere Zusätze wie "Paladin".
Codename oder Comeback?
Die große Frage lautet jetzt: Ist „Paladin“ nur ein interner Arbeitstitel – oder steckt wirklich die lang erwartete Klasse dahinter? Klar ist: Der Begriff taucht sicher nicht zufällig auf. Season 11 wäre damit ein heißer Kandidat für das Paladin-Comeback – vielleicht sogar als Teil eines Pre-Expansion-Events.
Die Diablo-Community ist jedenfalls hellhörig. Kein Wunder: Der Paladin hat bereits in Diablo 2 Kultstatus erreicht – eine robuste Nahkampfklasse mit Schwert, Schild und göttlicher Power. Gerade viele Veteranen wünschten sich seine Rückkehr. Nach der eher nüchtern aufgenommenen Einführung des Geistgeborenen könnte Blizzard mit dem Paladin genau ins Schwarze treffen.
Auch der Vorgänger Diablo 3 war an sich eine kleine Enttäuschung für Paladin-Fans. Anstatt der beliebten Klasse aus Diablo 2 lieferte Blizzard den Kreuzritter nach. Leider kein echter Ersatz für den mit Auren ausgestatteten mächtigen Kämpfer.
Patch 2.5: Der Countdown läuft
Wenn die Infos stimmen, dürfte Patch 2.5.0 – und damit auch Season 11 – nicht mehr allzu weit entfernt sein. Ob Blizzard den Paladin als neue Klasse wirklich bringt oder uns doch nur mit einem hübsch klingenden Codename anfüttert, bleibt abzuwarten. Aber allein der Name im Code dürfte für viele Diablo-Fans ein Hoffnungsschimmer sein.
Die aktuell besten iPhones


- Exzellentes Display
- Hervorragende Kamera
- Herausragende Leistung
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Sehr hochwertig
- Relativ langsames Aufladen
- Apple Intelligence verspätet
- Kamera-Taste hakelig

- Extrem schneller Prozessor
- Starkes Kamera-Trio
- Größeres Display
- Exzellent verarbeitet
- Immer noch langsames Aufladen
- Neue Kamerasteuerung eher ein Gimmick
- Apple Intelligence erst ab April 2025 verfügbar
- Hoher Preis

Unsere
Experten-Einschätzung
- Top-Leistung
- Top-Bildqualität
- Hochwertiges Design
- Actiontaste
- Kamera-Taste bislang eher ein Gimmick

Unsere
Experten-Einschätzung
- Großes Display
- Top-Leistung
- Hochwertiges Design
- Action Button
- Nur 60-Hz-Display

Unsere
Experten-Einschätzung
- Apple Intelligence
- Starke Akkulaufzeit
- Top-Verarbeitung
- Top-Performance
- Top-Bildqualität
- Aufladen könnte schneller sein
- Kein 120-Hz-Display
- Nur eine Kameralinse

Unsere
Experten-Einschätzung
- starke Performance
- USB-C-Anschluss
- hohe Verarbeitungsqualität
- "nur" 60 Hz
- keine Telelinse
- vergleichsweise hoher Preis
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.