Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Galaxy S22: Neues Chip-Fiasko? Jetzt mal langsam!

Samsung Galaxy S22 Reihe von hinten
Samsung Galaxy S22 Reihe von hinten (© 2022 Samsung )
31

Exynos oder Snapdragon? Samsung setzt auch beim Galaxy S22 auf unterschiedliche Chipsätze. Und mal wieder scheinen erste Tests zu zeigen: Ein Antrieb ist überlegen. Warum das für euch (Stand jetzt) halb so wild ist.

Samsung verbaut in seinen neuen Flaggschiffen entweder einen Snapdragon 8 Gen 1 oder den hauseigenen Exynos 2200. Nutzer aus den USA zum Beispiel bekommen Qualcomm-Hardware, während ihr hierzulande beim Kauf eines Galaxy S22 (zum Test) ein Modell mit Exynos als Herzstück erhaltet. Beide Varianten scheinen unterschiedlich starke Leistung zu bringen, wie ComputerBase berichtet. Als Beispiel nennt das Portal unter anderem den Grafikprozessor. Hier ist die GPU des Exynos je nach Testverfahren bis zu 17 Prozent besser als die des Vorgängers Exynos 2100, allerdings auch satte 44 Prozent hinter der Grafikeinheit des Snapdragon. Euer Ärger sollte sich allerdings in Grenzen halten.

Unsere Empfehlung

Galaxy S22 5G mit Tab A7 Lite Schwarz Frontansicht 1
200 € sichern
Samsung Galaxy S22 5G
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
+ Samsung Galaxy Tab A7 Lite (WiFi)
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 200 € Wechselbonus(erfolgreicher Rufnummermitnahme erforderlich*)
  • 50+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
40,99 €
einmalig: 
13,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys

Retten Updates Samsungs Ehre?

Zwar kommen die Tester zu dem vorläufigen Fazit, dass Samsung noch optimieren muss, damit AMDs erste RDNA-2-Architektur in einem Smartphone bei den Benchmarks Land sieht – die eigentlich als Gamechanger galt und auch in der umjubelten PS5 zum Einsatz kommt.

Lasst euch allerdings von solchen Nachrichten nicht auf eine falsche Fährte locken. Natürlich ist es ärgerlich, dass man für das gleiche Geld anscheinend nicht die gleiche Leistung bekommt wie ein US-Käufer. Aber die Unterschiede dürftet ihr in der Praxis kaum feststellen dürfen. Mit dem Galaxy S22 Ultra (hier mit Vertrag) dürften selbst anspruchsvolle Apps einwandfrei laufen, auch parallel. Stichwort: Multitasking. Denn bei den Top-Geräten handelt es sich stets um Performance-Monster, die ihr mit aktuell verfügbaren Anwendungen kaum in die Knie zwingen könnt.

Zudem ist rasch mit einigen Aktualisierungen zu rechnen, die womöglich bereits ab dem ersten Tag verfügbar sein werden. Diese dürften den Leistungsunterschied zwischen den Samsung-Handys (hier mit Vertrag) verringern; auch wenn das Update-Potenzial aufgrund des Aufbaus des SoC nur begrenzt ist.

Eine andere Frage ist viel wichtiger

Im direkten Vergleich dürfte für euch Nutzer viel interessanter sein, wie es Samsung beim Galaxy S22 (hier mit Vertrag) mit dem Energiemanagement hält. Denn sollte der Exynos 2200 effizienter arbeiten, dürftet ihr euch über eine längere Akku-Laufzeit freuen. Und diese würdet ihr auch in der Praxis sicher merken.

Deal Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1 Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Samsung Galaxy A54 5G
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
+ Samsung Galaxy Buds2
mtl./24Monate: 
21,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Deal Galaxy S23 Ultra Schwarz Frontansicht 1
200 € sichern
Samsung Galaxy S23 Ultra
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36Monate: 
71,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema