Google-KI für iPhones: Gemini ab iOS 19 Teil von Apple Intelligence?

Wird Google Gemini Teil von Apple Intelligence?
Google und Apple stehen offenbar kurz vor einem großen KI-Deal (© 2025 KI-Kreation )

Apple und Google – das klingt eigentlich nach Konkurrenz pur. Doch beim Thema künstliche Intelligenz könnte sich eine spannende Kooperation anbahnen. Google-Chef Sundar Pichai hat in einem laufenden Kartellverfahren Folgendes durchblicken lassen: Noch in diesem Jahr könnte Gemini, Googles KI-Plattform, als Option für iPhones zur Verfügung stehen.

Das wäre ein echter Paukenschlag für Apple-Nutzer: Neben der bereits bekannten ChatGPT-Integration könnte bald auch Gemini Teil von Apple Intelligence werden. In dem Verfahren vor Gericht erklärte Pichai laut Bloomberg, dass er bereits mehrere Gespräche mit Apple-Chef Tim Cook geführt habe – und zwar über das gesamte Jahr 2024 hinweg. Ziel sei es, noch vor Mitte des Jahres eine Einigung zu erzielen.

WWDC 2024: Bühne frei für die KI-Partnerschaft?

Wer zwischen den Zeilen liest, merkt schnell: Der Juni ist kein zufälliger Zeitpunkt. Denn am 9. Juni startet Apples Entwicklerkonferenz WWDC – traditionell der Rahmen für große Ankündigungen. Im vergangenen Jahr hat Apple hier erstmals seine Pläne für Apple Intelligence und die Zusammenarbeit mit OpenAI vorgestellt.

Apple iPhone 16 Pro
Das kompakteste Premium-Handy 2025
Apple iPhone 16 Pro

Top-Kamera, handliches Display, High-End-Leistung: Das iPhone 16 Pro gehört zu den derzeit besten Handys und ist wunderschön kompakt.

  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
ab 44,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (30 GB)
ab 43,99 € Blau
  • Ohne Vertrag
ab 1049 € Amazon

Auch diesmal dürfte es wieder um Software-Innovationen gehen – und eine mögliche Einbindung von Gemini in iOS 19 wäre da genau das Richtige für die große Bühne. Denkbar wäre, dass die Integration direkt mit iOS 19 oder etwas später mit einem Update wie iOS 19.1 erfolgt.

So könnte Gemini auf dem iPhone funktionieren

Sollte Gemini tatsächlich Teil von Apple Intelligence werden, dürfte die Nutzung ähnlich aussehen wie bei der aktuellen ChatGPT-Integration. Ihr könntet dann Siri darum bitten, Gemini für bestimmte Aufgaben zu nutzen – etwa mit dem Befehl: "Siri, frag Gemini …". Möglich wäre auch, dass Siri automatisch auf Gemini zugreift, wenn bestimmte Fragen oder Aufgaben besser durch Googles KI beantwortet werden können.

Ob das Ganze wirklich zustande kommt, bleibt natürlich abzuwarten. Die Zeichen stehen aber gut – und spätestens zur WWDC wissen wir hoffentlich mehr.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.