Google Pixel 10 zu schwach für Gaming? Dieser Top-Titel ist unspielbar

Frau mit Google Pixel 10
Ist das Google Pixel 10 kein gutes Gaming-Handy? (© 2025 Google )

Das Pixel 10 ist Googles neuester Smartphone-Streich – möglicherweise aber nichts für Gamer. Mehrere Nutzer berichten, dass das beliebte Mobile Game "Genshin Impact" auf ihrem neuen Gerät nicht wie gewünscht laufe. Besonders ärgerlich: Bei einigen scheint das Spiel sogar komplett unspielbar zu sein. Aber: Google widerspricht dem Eindruck, dass das Pixel 10 offiziell nicht mehr unterstützt werde.

Genshin Impact gehört zu den grafisch aufwendigsten Spielen im Play Store und wurde allein für Android über 100 Millionen Mal heruntergeladen. Umso überraschender ist es, dass sich das Spiel ausgerechnet auf Googles neuen Vorzeigemodellen Pixel 10 und 10 Pro (XL) zickig zeigt.

Der Grund liegt offenbar in der neuen Hardware: Im Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL nutzt Google neuerdings einen PowerVR-Grafikchip und kehrt damit den bisherigen Mali-GPUs den Rücken. Genau dieser Wechsel scheint nun Probleme zu bereiten.

Samsung Galaxy S25 Ultra
Android-König mit Eingabestift
Samsung Galaxy S25 Ultra

Eine großartige Kamera, ein riesiges Display, Top-Leistung und ein cooler Eingabestift: Das Galaxy S25 Ultra ist ein König unter den Android-Handys. Es gibt kaum ein besseres Smartphone in 2025.

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Buds 3 Pro
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 49,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (100 GB+)
ab 50,00 € Congstar
  • Ohne Vertrag
ab 949,00 € Amazon

Google wiegelt ab – doch Nutzer erleben Probleme

Trotz der auffälligen Schwierigkeiten betont Google gegenüber 9to5Google, dass die Unterstützung für "Genshin Impact" keineswegs eingestellt worden sei. Man arbeite laut eigener Aussage eng mit dem Entwickler miHoYo zusammen – und das bereits seit über einem Jahr. In den offiziellen Update-Hinweisen des Spiels war allerdings zu lesen, dass Geräte mit PowerVR-GPU nicht mehr offiziell unterstützt werden.

Das könnte erklären, warum die Performance des Spiels auf dem Pixel 10 stark schwankt. Während einige von Grafikfehlern, Abstürzen oder ruckelndem Gameplay berichten, scheint es bei anderen Nutzern problemlos zu laufen. Laut Entwickler kann das Spiel zwar grundsätzlich auf Geräten unterhalb der Mindestanforderungen starten – mit spürbaren Einschränkungen ist dann aber zu rechnen.

Ein seltener Grafikchip sorgt für Wirbel

PowerVR-GPUs sind in der Android-Welt eine Rarität. Einst von Apple genutzt, fristen sie heute eher ein Nischendasein – meist in günstigeren Smartphones mit MediaTek-Prozessoren. Dass Google ausgerechnet diesen Chip nun in seinem neuen Tensor G5 verwendet, sorgt bei einigen Tech-Fans für Stirnrunzeln.

Google Pixel 9
Unser Tipp für Foto-Fans
Google Pixel 9

Googles Pixel 9 ist mit einer fantastischen Kamera ausgestattet und ein sehr guter Allrounder mit spannenden KI-Funktionen. Nicht nur Foto-Enthusiasten werden begeistert sein.

30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu schnellen 300 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
Nur 1 € Anzahlung
ab 34,99 € o2
20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
Nur 1 € Anzahlung
ab 24,99 € Blau
  • ohne Vertrag
  • Farbe: Schwarz
ab 499,00 € Amazon

Klar ist: Ältere Pixel-Modelle mit Mali-GPU sind von den aktuellen Schwierigkeiten nicht betroffen. Ob Google per Software-Update gegensteuert oder der Entwickler miHoYo Anpassungen vornimmt, bleibt abzuwarten. Wer sich auf dem Pixel 10 ein ruckelfreies Abenteuer in Teyvat erhofft hat, braucht aktuell wohl vor allem eins: Geduld.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.