Wer mit dem neuen Liquid Glass Design von iOS 26 nicht klarkommt, hat Pech gehabt. Denn Apple macht jetzt einen Rückzieher unmöglich. Wir erklären euch, was es damit auf sich hat.
Ihr habt euer iPhone auf das neue iOS 26 mit dem sogenannten Liquid Glass Design aktualisiert und findet es schrecklich? Dann haben wir leider keine guten Nachrichten für euch. Denn Apple hat die Tür zurück zum alten Betriebssystem iOS 18.6.2 zugeschlagen. Wir verraten euch, was es mit diesem Schritt auf sich hat und warum ihr euch jetzt wohl an das neue Design gewöhnen müsst.
Apple stoppt Downgrades
Gerade einmal eine Woche nach der Veröffentlichung von iOS 26 hat Apple die Signierung für iOS 18.6.2 eingestellt. Das hat der X-Nutzer Aaron Perris bemerkt. Dieses Vorgehen bedeutet im Grunde, dass die Installation der älteren Version nicht länger verifiziert wird. Somit ist es unmöglich, von iOS 26 auf das Vorgängersystem zu wechseln. Es gibt zwar noch die Alternative iOS 18.7, die laut Perris weiterhin signiert wird, allerdings seien die nötigen IPSW-Dateien für diejenigen, die auf iOS 26 updaten können, nicht verfügbar.
Was ist eigentlich das Problem mit dem neuen Design?
Das neue Liquid Glass Design sorgt bei vielen Nutzern für Unmut. Die Kritikpunkte sind dabei lang. Einem Bericht zufolge fühlen sich die Animationen langsam an und die Oberfläche soll auf älteren iPhones träge wirken. Viele Nutzer finden auch, dass die sich ständig verändernden Farben und Formen zu sehr ablenken. Zudem gibt es Beschwerden, dass grundlegende Aktionen zu viele Schritte erfordern und dass Benachrichtigungen schwer zu lesen sind, weil der Kontrast schlecht ist.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.