iOS 26: Liquid Glass schnell deaktivieren – 2 Wege für euer iPhone

iOS 26 im neuen Liquid Glass Design
Den Effekt von Liquid Glass könnt ihr unter iOS 26 jetzt ganz abschalten – oder alternativ nur reduzieren. (© 2025 Apple )
7
Update

Mit iOS 26 hat Apple ein auffälliges glasiges Design eingeführt, das nicht jedem iPhone-Nutzer gefällt: Wir verraten euch, wie ihr das Liquid Glass Design deaktivieren könnt und den leicht durchscheinenden "Glas"-Effekt weitestgehend wieder loswerdet. Mit dem Update auf iOS 26.1 ist das sogar noch leichter geworden.

Ist euer Handy einmal auf iOS 26 geupdatet, gibt es kein zurück. Gefällt euch der neue Look nicht, lässt sich aber nachhelfen. Auf eurem iPhone könnt ihr die Liquid-Glass-Optik auf zwei Arten anpassen. Über zwei unterschiedliche Menüs lässt sich der glasige Effekt teilweise oder sogar nahezu ganz abschalten. Beide Wege haben wir für euch mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung festgehalten.

Direkt zur Anleitung springen:

Produkthinweis: Was tun, wenn sich statt Liquid Glass das Display-Glas verabschiedet? Hier könnt ihr euch absichern!

Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express
Jetzt Konditionen sichern
Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express

Dein Retter im Alltag & Urlaub: Jetzt dein Handy gegen zahlreiche Unfallschäden weltweit absichern. Zu fairen Konditionen, mit unbegrenzter Laufzeit.

  • inkl. AppleCare Services für iPhones
  • Bis zu 6 Monate nach Handykauf buchbar

  • Für zahlreiche Handymodelle
ab 11,49 € (z. B. iPhone 17 Pro) Preis berechnen

Ab iOS 26.1: Liquid Glass teilweise abschalten bzw. reduzieren

Wenn ihr noch nicht das Update auf iOS 26.1 installiert habt, solltet ihr das jetzt tun. Mit der Aktualisierung hat Apple einen direkteren Wege eingeführt, um den Effekt von Liquid Glass teils stark zu reduzieren. Folgt folgendem Pfad:

  • Öffnet "Einstellungen"
  • Wählt "Anzeige & Helligkeit"
  • Relativ weit oben findet ihr die Option "Liquid Glass", auf die ihr tippen müsst.
  • Wechselt im nächsten Menü von "Transparent" zu "Eingefärbt".
Mit iOS 26.1 könnt ihr Liquid Glass reduzieren
Über den neuen Menüpunkt könnt ihr das Glasige Design "entschärfen". An einigen Stellen seht ihr das direkt. Im Kontrollzentrum haben wir hingegen keine Veränderung an der Glas-Optik bemerkt. (© 2025 CURVED )

An vielen Punkten im Betriebssystem ist der Glas-Effekt nun deutlich reduzierter und der Kontrast höher. Allerdings nicht überall. Auch mit (eigentlich) deaktiviertem Liquid Glass ist das Kontrollzentrum unter iOS 26.1 noch genau so glasig wie im Modus "Transparent". An anderen Stellen – etwa den Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm – ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen.

Ja, ganz schaltet die neue Option die Glas-Optik nicht ab. Aber zumindest in Sachen Lesbarkeit könnt ihr hier nachhelfen, ohne den neuen Look ganz abzuschalten. Wenn euch das nicht reicht, hilft euch womöglich die nächste Option.

Liquid Glass komplett ausschalten

Wenn euch der neue "Eingefärbt"-Modus noch nicht die gewünschte Besserung gebracht hat oder ihr iOS 26.1 erst noch installieren müsst, könnt ihr eine zweite Option ausprobieren. Damit schaltet ihr Liquid Glass nahezu überall komplett aus.

  • Öffnet die "Einstellungen" eures iPhones.
  • Scrollt nach unten und tippt auf "Bedienungshilfen".
  • Wählt "Anzeige & Textgröße".
  • Aktiviert die Option "Transparenz reduzieren".

Euer iPhone zeigt jetzt eine klarere, opake Oberfläche an. In etwa so, wie ihr es von älteren iOS-Versionen womöglich gewohnt seid. Wollt ihr doch wieder zurück zum Liquid Glass, deaktiviert ihr "Transparenz reduzieren" einfach wieder.

iOS 26: Liquid Glass deaktivieren Schritt für Schritt
Schritt für Schritt: So deaktiviert ihr Liquid Glass (© 2025 )

Was passiert, wenn Liquid Glass deaktiviert wird?

Der Weg über die Bedienungshilfen ist zwar eher ein Workaround. Dennoch führt er zu einem besseren Ergebnis als die mit iOS 26.1 eingeführte "offizielle" Variante, die den Liquid-Glass-Effekt lediglich reduziert. Wollt ihr also ganz auf die Optik verzichten, ist das eure beste Option. Im Detail:

  • Hintergründe und Systempanels zeigen keine Glas-Effekte mehr
  • Widgets, Sperrbildschirm und Kontrollzentrum erhalten durchgehende, undurchsichtige Hintergründe
  • Auf älteren iPhones kann die Deaktivierung die Performance verbessern und den Akku schonen

Fazit

Über eine mit iOS 26.1 neu eingeführte Option könnt ihr den Effekt von Liquid Glass auf eurem iPhone reduzieren. Das ist gerade dann ideal, wenn ihr das neue Design grundsätzlich mögt, aber die Lesbarkeit erhöhen wollt.

Wenn ihr mit Liquid Glass gar nichts anfangen könnt oder wollt, geht ihr den alternativen Weg über die Bedienungshilfen. Hier lässt sich unter iOS 26 Liquid Glass nahezu komplett abschalten. Gerade auf älteren iPhones kann das Performance sowie Akkulaufzeit verbessern.

Zeit für ein neues Handy? Das sind die besten iPhone-Angebote des Monats

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.