Jetzt im deutschen Fernsehen: KI macht Nachrichten ganz alleine

KI-WELT läuft bei WELT TV
Der KI-Moderator: Täuschend echt, oder? (© 2025 WELT TV )

Ihr dachtet, KI schreibt nur Texte oder hilft bei der Bildbearbeitung? Ab jetzt mischt sie auch im deutschen Fernsehen mit – und das sogar regelmäßig. WELT TV bringt ab sofort jeden Donnerstag das neue Format "KI-WELT" auf euren Bildschirm. Der Clou: Die Sendung entsteht fast vollständig durch den Einsatz künstlicher Intelligenz.

(© 2025 CURVED )

Am 31. Juli um 14:45 Uhr lief die erste Ausgabe von "KI-WELT". Dahinter steckt ein ambitioniertes Projekt des Nachrichtensenders WELT TV, der zur Axel Springer-Gruppe gehört. Die Idee: Ein wöchentliches Magazin, das sich mit Zukunftsthemen wie Robotik, Technologie und künstlicher Intelligenz beschäftigt – und dabei selbst fast komplett von KI produziert wird. Klingt nach Sci-Fi, ist aber Realität.

Wie viel Mensch steckt noch drin?

Tatsächlich übernimmt die KI bei "KI-WELT" eine Menge Aufgaben: Sie scannt Agenturmeldungen, durchforstet Social Media und wertet Studien aus, um spannende Themen zu identifizieren. Ein Algorithmus entscheidet dann, was ins Redaktionsmeeting kommt. Selbst die Moderation übernimmt ein Avatar, der dem WELT-Reporter Paul Klinzing nachempfunden ist. Seine Texte stammen ebenfalls von einer KI, die den Inhalt in kurzen 90-Sekunden-Blöcken strukturiert.

Aber keine Sorge: Ganz ohne menschliches Zutun geht es dann doch nicht. Jeder KI-generierte Beitrag wird von einem Redakteur geprüft, bevor er auf Sendung geht. Auch bei den automatisch erstellten Grafiken, Bildern und Bauchbinden schaut am Ende nochmal ein Mensch drüber. So bleibt die Qualität gesichert – und das Verantwortungsbewusstsein auch.

Ein Experiment mit Zukunft

WELT-Chef Jan Philipp Burgard nennt "KI-WELT" laut BILD ein Experiment – und genau das ist es auch. Zwar soll die KI viele Prozesse effizienter machen, doch sie bleibt ein Werkzeug, kein Ersatz für menschliches Urteilsvermögen. Die klassischen Nachrichtensendungen mit menschlicher Moderation laufen daher auch weiterhin wie gewohnt.

Spannend bleibt, wohin diese Reise führt. Denn dass Künstliche Intelligenz längst kein Nischenthema mehr ist, zeigt sich nicht nur im TV, sondern auch im Alltag – vom Smartphone bis zur Online-Suche. Der Sender WELT möchte diesen Wandel aktiv mitgestalten, statt nur zuzuschauen. Und lädt euch jeden Donnerstag ein, mit dabei zu sein.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.