Bis zum iPhone 17 Pro und iPhone Air ging es Apple in Sachen Design eher gemächlich an. Doch das könnte sich bald radikal ändern – und zwar mit einem echten Hingucker: Apple soll für 2027 ein Jubiläumsmodell ohne sichtbaren Displayrand planen. Es steht offenbar auch symbolisch für einen größeren Strategiewechsel bei Apple.
Laut einem Leak aus Südkorea – veröffentlicht auf der Plattform Naver vom Nutzer "yeux1122" – verfolgt Apple ab 2026 einen neuen Plan: Jedes Jahr soll ein iPhone mit frischem Formfaktor erscheinen. Den Anfang macht demnach ein Foldable im Buch-Stil, das ein Jahr später von dem rahmenlosen Jubiläumsmodell abgelöst wird. Für 2028 ist dann ein weiteres Foldable im Klapphandy-Format vorgesehen. Die Infos stammen angeblich von Zulieferern und Marktanalysten aus der Region.
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
✓ 189,00 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
iPhone 2027: Randlos – und ohne sichtbare Kamera
Das Jubiläumsgerät soll zum 20. iPhone-Geburtstag erscheinen – und dabei ganz ohne sichtbare Ränder oder Aussparungen auskommen. Das Display zieht sich angeblich über alle vier Seiten des Smartphones und wirkt damit wie aus einem Guss. Selbst Face ID, Frontkamera und Co. verschwinden vollständig unter dem Bildschirm. Möglich machen soll das ein neues Modul zur Lichtstreuung, das für gleichmäßige Helligkeit sorgt.
Apple verfolgt mit dem "Zero Bezel"-iPhone laut Leak ein klares Ziel: Das Modell soll als ikonischer Meilenstein wahrgenommen werden – visuell wie technisch.
Foldables und Vision: So geht es weiter
Der Designumbruch beginnt offenbar schon 2026 – mit einem faltbaren iPhone im Buch-Stil. Dieses erinnert an Samsungs Galaxy Z Fold, soll aber mit einem besonders hochwertigen Display und kaum sichtbarem Knick punkten. Apple plant wohl auch hier, Kamera und Face ID unter dem Bildschirm zu verstecken und ein iPad-ähnliches Erlebnis im Smartphone-Format zu schaffen.
2028 könnte dann ein kompaktes Klapp-iPhone folgen, das als modisches Leichtgewicht positioniert wird. Es soll außen ein Zusatzdisplay besitzen und durch ein cleveres Display-Design die Falte fast unsichtbar machen. Laut Leak will Apple damit vor allem stilbewusste Nutzerinnen ansprechen.
Nach dem Start des iPhone Air 2025 scheinen sich die Hinweise zu verdichten: Apple nimmt endlich wieder Kurs auf mutige Hardware-Ideen – und das in einem klar durchdachten Rhythmus.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.