Motorola Edge 70 offiziell: Ein iPhone Air für Android-Fans?

Das Motorola edge 70 ist geleakt
Das Motorola Edge 70 ist offiziell (© 2025 X-com )

Apple hat mit dem iPhone Air die Messlatte für ultradünne Smartphones neu gelegt – doch Motorola kontert jetzt mit dem Edge 70. Nur minimal dicker als das Air bietet es mehr Akku und Kamera-Vielfalt. Damit zielt Motorola ganz klar auf die Schwächen der Konkurrenz – und liefert für 799 Euro eine Alternative, die besonders für Android-Fans spannend sein dürfte.

Der größte Pluspunkt des Motorola Edge 70 ist seine Ausdauer: Motorola hat einen großzügigen 4800-mAh-Akku verbaut – und das bei nur 5,99 mm Gehäusedicke. Zum Vergleich: Das nur minimal dünnere iPhone Air bringt es auf 3149 mAh. Möglich macht das der Einsatz von Silizium-Kohlenstoff-Akkus, die deutlich effizienter gebaut sind. Während man beim iPhone Air oft gegen Abend zur Steckdose greifen muss, sollte euch das Edge 70 bei normaler Nutzung locker über den Tag bringen. Aufladen lässt es sich zudem deutlich schneller: 68 W stehen kabelgebunden zur Verfügung.

Motorola Edge 70
Superdünnes Handy mit großem Akku
Motorola Edge 70

  • Erhältlich in PANTONE Gadget Grey, Lily Pad, Bronze Green
  • 512 GB Speicherplatz
Technische Daten
  • Ohne Vertrag
ab 799,99 € Amazon

Fast so dünn wie das iPhone Air

Beim Design setzt Motorola auf Understatement mit Charakter: Farblich akzentuierte Kamera-Elemente treffen auf eine matte Rückseite mit Textil-Optik. Die Silhouette bleibt klar, der Kamerabuckel ist angenehm flach – hier wirkt alles durchdacht und elegant. Mit 5,99 mm ist das Edge 70 kaum dicker als das iPhone Air (5,6 mm), trotz der angesprochenen deutlich höheren Akkukapazität und mehr Kameras.

Kamera und Leistung: Alltagstauglich mit kleinen Schwächen

Die Kamera-Ausstattung ist vielseitig, auch wenn nicht alles Gold ist: Ihr bekommt eine 50-MP-Hauptkamera, einen 50-MP-Ultraweitwinkel mit Makrofunktion und einen speziellen Lichtsensor für bessere Belichtung – aber kein Teleobjektiv. Das bietet das iPhone Air ebenfalls nicht, darüber hinaus fehlt dem Apple-Handy ein Ultraweitwinkel. Dafür dürfte seine Hauptlinse aufgrund der größeren Blende im Dunkeln etwas besser performen.

Der im Motorola Edge 70 verbaute Snapdragon 7 Gen 4 liefert ordentliche Mittelklasse-Leistung, ist aber klar schwächer als der Top-Prozessor im iPhone Air. Für den Alltag reicht das locker – aber wer anspruchsvolle Games zockt, merkt den Unterschied sicherlich.

iPhone Air für Android-Fans?

Das Motorola Edge 70 ist ein starker Android-Gegenentwurf zum iPhone Air – besonders wegen seines überraschend großen Akkus. Wer auf maximale Laufzeit Wert legt, bekommt hier ein ultradünnes Smartphone ohne Akku-Sorgen. Kamera und Prozessor bleiben hinter Apple zurück, doch das Gesamtpaket überzeugt: modern, leicht, ausdauernd. Kein iPhone-Killer – aber definitiv ein würdiger Herausforderer mit etwas anderen Schwerpunkten.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.