Nur iPhones erwünscht: Handy-Diebe geben Samsung-Smartphones zurück

Dieb gibt Samsung-Handy zurück
Londons Handy-Diebe wollen offenbar keine Samsung-Handys (© 2025 KI-Kreation )

In London sorgt eine Welle von Smartphone-Diebstählen für Aufsehen. Denn die Täter sind sehr wählerisch: Wer kein iPhone bei sich trägt, hat gute Chancen, verschont zu bleiben. Samsung-Handys sind offenbar nicht gut genug.

Laut mehreren Berichten scheinen es die Täter gezielt auf iPhones abgesehen zu haben – andere Marken interessieren sie wenig bis gar nicht. Das musste auch Mark erleben: Vor seinem Arbeitsplatz riss ihm ein Dieb auf einem E-Bike das Smartphone aus der Hand – nur um es im nächsten Moment anzuschauen, wegzuwerfen und davonzufahren. Sein Samsung-Handy war offensichtlich nicht gut genug. Immerhin blieb das Gerät heil – nur sein Ego hat gelitten.

"Don’t want no Samsung" – Kriminelle mit klaren Vorlieben

Noch unangenehmer traf es Sam: Er wurde von einer ganzen Gruppe überfallen, geschlagen und ausgeraubt. Doch auch hier das gleiche Muster – nach dem ersten Schock kam eine überraschende Wendung: Einer der Täter drehte sich um und gab Sam sein Smartphone zurück. Mit der knappen Begründung: "Don’t want no Samsung" (übersetzt: "Will kein Samsung").

Der Grund für diese auffällige Marken-Phobie ist ziemlich offensichtlich: iPhones bringen auf dem Schwarzmarkt mehr Geld. Wer schon ein Risiko eingeht, will offenbar ein Modell mit hoher Gewinnspanne. Laut Sicherheitsexperten ist die Wiederverkaufsrate bei Apple-Geräten einfach attraktiver. Ob Android oder iPhone lässt sich mittlerweile technisch ähnlich gut schützen – darum geht’s den Tätern offenbar gar nicht.

Apple iPhone 17 Pro Max
Das Apple-Maximum!
Apple iPhone 17 Pro Max

  • Erhältlich in Cosmic Orange, Tiefblau, Silber
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

100 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
189,00 € Anzahlung
ab 50,00 € Congstar
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 63,49 € o2
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 1449,00 € Amazon

Charmante Maschen – aber nur bei Apple-Nutzern

Ein besonders skurriler Fall zeigt, dass manche Diebe sogar auf Charme statt Gewalt setzen – aber eben nur, wenn sich ein Apple-Opfer lohnt. Simon wurde von einem freundlich wirkenden Mann angesprochen, der wissen wollte, ob er Spotify habe. Die Annäherung wirkte so, als wolle der Fremde ihm seine Musik zeigen. Als Simon dann sein Samsung-Smartphone aus der Tasche holte, war das Gespräch blitzschnell beendet. Erst später dämmerte ihm, dass er wohl Ziel eines geplanten Überfalls war – der mangels iPhone gar nicht erst stattfand.

Was diese Fälle zeigen: Es geht nicht mehr nur ums "ob", sondern ums "was" beim Handyklau. Android-Nutzer in London können sich fast schon sicher fühlen – wenn auch auf ziemlich unromantische Weise.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.