OpenAI bringt eine neue Generation seines KI-Chatbots an den Start. GPT-5 soll nicht nur schneller und klüger sein, sondern kombiniert erstmals Funktionen, die bisher nur separat verfügbar waren. Besonders spannend: Auch ohne Abo gibt es jetzt Zugang zu den bisher kostenpflichtigen Reasoning-Modellen.
OpenAI-Chef Sam Altman beschreibt GPT-5 als Gesprächspartner auf "Doktoranden-Level" für praktisch jedes Thema. Das Modell soll natürlicher wirken, weniger Fehler machen und Aufgaben deutlich gründlicher angehen. Bisher konntet ihr in ChatGPT zwischen klassischen Modellen und den rechenintensiveren Reasoning-Varianten wählen – letztere waren aber nur für zahlende Kunden verfügbar. GPT-5 entscheidet nun automatisch, welche Variante zum Einsatz kommt, abhängig von der Frage und deren Komplexität. Für Gratisnutzer gibt es allerdings ein Limit, wie viele solcher Anfragen pro Woche möglich sind.
Was hinter den Reasoning-Modellen steckt
Reasoning-Modelle sind so etwas wie die Tüftler unter den KIs. Anstatt sofort loszuschreiben, teilen sie eine Aufgabe in mehrere Schritte auf, rechnen gründlicher nach und liefern dadurch zuverlässigere Antworten – etwa bei Matheaufgaben, Logikrätseln oder der Auswertung von großen Datenmengen.
Mit GPT-5 kommen diese Fähigkeiten jetzt auch in die kostenlose Version von ChatGPT, wenn auch in begrenztem Umfang. Laut OpenAI könnte das die Alltagserfahrung vieler Nutzer spürbar verändern, denn jede Woche greifen rund 700 Millionen Menschen auf den Chatbot zu.
Pro-Version bleibt schneller und unbegrenzt
Wer ChatGPT beruflich oder sehr intensiv nutzt, bekommt mit der Pro-Version von GPT-5 weiterhin Vorteile: unbegrenzte Reasoning-Anfragen und eine höhere Rechenleistung.
Für OpenAI ist der Release nicht nur ein technologischer Schritt, sondern auch wirtschaftlich relevant – das Unternehmen erwartet in diesem Jahr einen Umsatz von rund 12 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig dürfte der Schritt, die Reasoning-Modelle auch kostenlos anzubieten, ein Signal an die Konkurrenz sein. Google etwa bietet sein vergleichbares Modell Gemini 2.5 Pro bereits ohne Zusatzkosten an.
Ob GPT-5 tatsächlich so revolutionär ist, wie Altman es andeutet, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Fest steht: Für viele Nutzer wird sich ChatGPT damit ein Stück näher an das anfühlen, was OpenAI als nächsten großen Meilenstein auf dem Weg zur "allgemeinen künstlichen Intelligenz" sieht.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.