Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Pixel 6 (Pro): Reicht Google dieses wichtige Feature einfach nach?

Google Pixel 6 und 6 Pro
Google Pixel 6 und 6 Pro (© 2021 CURVED )

Google hat mit dem Pixel 6 und dem Pixel 6 Pro zwei durchaus interessante Modelle am Start. In Sachen biometrischer Sperren haben die beiden Google-Smartphones allerdings enttäuscht. Es scheint aber, als könnte der US-Riese dahingehend noch etwas retten.

Wie so oft spalten die neuen Pixel-Smartphones die Technikwelt. Man ist sich einig, dass beim Pixel 6 und Pixel 6 Pro Preis und Kamera überzeugen. Ärgerlich ist allerdings, dass Google bei beiden Modellen nur auf einen Fingerabdrucksensor setzt. Ironischerweise scheint dieser nicht einmal richtig zu funktionieren. Mehr noch: Der Fingerabdrucksensor im Pixel 6 könnte sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen. Google könnte dennoch mit letzter Kraft ans rettende Ufer gelangen. So geht ein Entwickler von XDA Developers davon aus, dass man bereits daran arbeite, Face Unlock auch in die neuesten Pixel-Modelle zu bringen.

Kann Google sein Pixel 6 noch retten?

Google war sich bei seinen Smartphones noch nie ganz sicher. Im Pixel 4 hat man zum Beispiel ganz auf einen Fingerabdrucksensor verzichtet. Dafür setzte man auf eine Reihe von extra Sensoren im Display. Darunter der Radarchip "Soli" und eine speziell für die Gesichtserkennung entworfene Frontkamera. Für die Nutzer bedeutete das eine sichere und zuverlässige biometrische Sperre.

Im Pixel 5 hieß es dann: Alle Mann zurück, wir verbauen jetzt wieder einen Fingerabdrucksensor. Die zuvor eingeführten Sensoren hat man über Bord geworfen. Das Entsperren per Gesicht war nur über Umwege möglich und nicht mehr so sicher wie zuvor. Das war zu dem Zeitpunkt besonders komisch, da man die neue Technik gerade erst eingeführt hatte.

Unsere Empfehlung

Pixel 7a Schwarz Frontansicht 1
100 € sichern
Google Pixel 7a
+ o2 Mobile M 25+ GB
  • 100 € Cashback-Vorteil (Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung)
  • 5 GB Daten-Upgrade jedes Jahr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 25+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
mtl./36Monate: 
34,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys

Beim Pixel 6 hat Google sich immerhin dazu entschieden, den Fingerabdrucksensor von der Rückseite nach vorne zu verlegen. So verbirgt sich dieser nun unter dem Display. Und siehe da: Ursprünglich scheinen beide Modelle sogar die ersten geplanten Pixel-Smartphones gewesen zu sein, die beide biometrischen Sperren offiziell unterstützen sollten: Google hat sich wohl in letzter Sekunde dazu entschieden, Face Unlock wieder rauszuwerfen.

Face Unlock bereitet wohl Akkuprobleme

Laut dem Entwickler von XDA Developers wird aus einem bereits im Juli veröffentlichten Software-Commit ersichtlich, dass Google Probleme mit Face Unlock bezogen auf den Stromverbrauch habe. Die Gesichtsentsperrung überlaste den Prozessor, was sich möglicherweise auf die Akkulaufzeit auswirken könne.

Ist das tatsächlich der Grund für das Verschwinden von Face Unlock im Pixel 6, könnte die Hoffnung der Nutzer durchaus berechtigt sein. Google könnte es schaffen, per Software-Update dieses durchaus wichtige Feature nachzureichen, und seinen neuen Smartphones so eine gute Alternative zum kränkelnden Fingerabdrucksensor bieten.

Deal Pixel 7a Schwarz Frontansicht 1
100 € sichern
Google Pixel 7a
+ o2 Mobile M 25+ GB
mtl./36Monate: 
34,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys
Deal Pixel 6a Schwarz Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Google Pixel 6a
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
mtl./24Monate: 
18,99 €
17,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Google Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema