Schnellladeadapter für Smartphones: Aktuell günstige Angebote

Schnellladeadapter Deal
Sichert euch jetzt einen Schnellladeadapter günstig auf Amazon (© 2025 CURVED )

Wer ein neues Schnellladegerät für sein Smartphone sucht, findet auf Amazon aktuell spannende Sonderangebote. Wir verraten euch, welche Ladeadapter es aktuell bis zu 58 Prozent günstiger gibt.

*Es handelt sich um befristete Angebote – also schnell zuschlagen

Überblick zu den Angeboten

Wir haben euch drei spannende Angebote herausgesucht:

Anker Nano

  • 100 W maximale Ladeleistung
  • 1x USB-C
  • ActiveShield 2.0 schützt das angeschlossene Gerät
  • inklusive USB-C-Kabel (1,8 m)
  • Preis: 45,99 Euro -> 37,99 Euro

-> Jetzt Anker Nano für nur 37,99 Euro kaufen

UGREEN Nexode

  • 65 W maximale Ladeleistung
  • 2x USB-C und 1x USB-A
  • intelligenter Sicherheits-Chip
  • Preis: 49,99 Euro -> 20,99 Euro

-> Jetzt UGREEN Nexode für nur 20,99 Euro kaufen

Anker

  • 45 W maximale Ladeleistung
  • 1x USB-C
  • MultiProtect-Sicherheits-Chip
  • inklusive USB-C-Kabel (1,5 m)
  • Preis: 25,99 Euro -> 15,99 Euro

-> Jetzt Anker-Ladegerät für nur 15,99 Euro kaufen

Darum braucht ihr ein Schnellladegerät

Samsung, Apple und einige andere Hersteller haben sich mittlerweile dazu entschieden, ihren Smartphones keine Ladeadapter mehr beizulegen. Die Hersteller begründen das damit, dass ohnehin jeder ein entsprechendes Gerät besitze und so außerdem etwas für den Umweltschutz getan werde.

Was dabei jedoch oft vergessen wird: Viele Nutzer haben zwar alte Netzteile zuhause, aber die wenigsten haben ein Schnellladegerät. Heißt, ihr könnt die Schnellladefunktion eures neuen Smartphones überhaupt nicht nutzen.

Am besten informiert ihr euch, welche maximale Ladegeschwindigkeit euer Handy unterstützt und kauft dann einen entsprechend leistungsstarken Adapter. Beim Samsung Galaxy S25 Ultra sind es beispielsweise 45 W. Die muss das Netzteil also minimal leisten, damit ihr das Feature verwenden könnt.

[ads placeholder]

Keine Angst vor Drittanbietern

Viele Nutzer haben Angst Ladegeräte von Drittanbietern zu nutzen. Sie glauben, dass sie beispielsweise ihr iPhone nur mit einem Apple-Netzteil laden dürfen – sonst geht's kaputt.

Das ist Unsinn. Mit dem Hersteller hat das nichts zu tun. Ihr könnt jedes Ladegerät für euer Handy verwenden. Wir raten allerdings davon ab, billige No-Name-Marken zu kaufen. Denen fehlen oft Sicherheits-Chips, die vor Überspannungen schützen. Außerdem sind die Produkte oft minderwertig verarbeitet, weshalb Brandgefahr bestehen kann.

Eine weitere Falschannahme: Ladegeräte mit zu hoher Maximalleistung ruinieren den Akku. Selbst wenn euer Smartphone maximal mit 45 W lädt, könnt ihr trotzdem einen 100-W-Ladeadapter verwenden. Smartphone und Ladeadapter besitzen einen Sicherheits-Chip, der die maximale Ladeleistung reguliert.

[ads placeholder]

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.