Bald bekommt WhatsApp neue Funktionen, die euch im Alltag einiges an Arbeit abnehmen und für mehr Übersicht sorgen dürften. Gleich mehrere interessante Features wurden gesichtet, die bald für alle Nutzer erscheinen könnten.
Der Beta-Tracker WABetaInfo hat mal wieder wieder neue WhatsApp-Features aus Beta-Versionen des Messengers geteilt. Eine neue Filterfunktion hilft euch dabei, im Chat besser den Überblick zu behalten. Zudem sollen sich Speicherfresser bald leichter finden lassen. Entdeckt wurden die neuen Funktionen unter anderem in den Betas für Android und iOS mit den Versionsnummern 2.25.31.13 bzw. 2.25.31.10 (Android) und 25.31.10.70 (iOS).
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
- inkl. Top-Tarif im D1-Netz (100 GB)
- ohne Vertrag
WhatsApp bekommt neue Filter-Funktion für Sticker
Das Chat-Menü "Medien, Links und Dokumente" bzw. "Medien, Links und Doks" kennt ihr vielleicht bereits. Darüber lassen sich in einem langen Chatverlauf Bilder, Videos, Links und Dateien anzeigen, ohne langwierig durch den gesamten Verlauf scrollen zu müssen. Das spart viel Zeit, wenn man etwa ein bestimmtes Bild sucht, das schon länger zurückliegt.
Diese Filter-Funktion soll nun um Sticker erweitert werden, wie WABetaInfo in einer Android-Beta entdeckt hat. Bislang fehlte eine solche Option. Das bedeutet: Zukünftig könnt ihr euch in einem neuen Reiter alle Sticker eines Chats auflisten lassen.
Mittlerweile lässt sich auf Android- und iOS-Smartphones fast alles in individuelle Sticker verwandeln. In einer sehr aktiven Chatgruppe dürfte das also ordentlich Zeit sparen, wenn ihr coole Sticker für euren Gebrauch speichern wollt.
Neue Speicherverwaltung: Große Dateien in Chats einfacher finden
Ein weiteres Feature vereinfacht zudem die Speicherverwaltung in Chats für Android- und iOS-Nutzer. Wer in mehreren Chatgruppen aktiv ist, füllt seinen Handyspeicher eventuell unbemerkt mit einem Haufen Dateien – bis plötzlich kein Platz mehr da ist.
Will man aktuell speicherfressende Dateien aus WhatsApp-Chats löschen, findet man eine Übersicht nur tief in die Einstellungen des Messengers. Mit einem kommenden Update soll es endlich einfacher werden, große Dateien in direkt einzelnen Chats zu identifizieren.
Das neue Interface zur Speicherverwaltung findet ihr zukünftig wohl direkt im Info-Menü des jeweiligen Chats. Dort werden dann alle Dateien nach Größe sortiert aufgelistet. Bei Bedarf könnt ihr sie in dem Menü dann unkompliziert löschen und so wertvollen Speicherplatz freigeben. Auch hier wird euch also ordentlich Arbeit abgenommen.
WhatsApp-Beta: Neue Features am Horizont
Wer die Features schon jetzt ausprobieren will, muss sich als iOS- oder Android-Beta-Tester bei WhatsApp registrieren. iOS-Nutzer brauchen dafür die TestFlight-App. Auf Android erreicht ihr den Beta-Kanal von WhatsApp im Play Store über einen speziellen Link.
Wann genau die Features für die breite Masse ausgerollt werden, ist noch unklar. Theoretisch können die Programmierer aufgrund des Beta-Feedbacks auch noch Änderungen vornehmen. Allzu lange dürfte es aber nicht dauern.
Eventuell stellt WhatsApp die neuen Funktionen auch gesammelt in einem Update für iOS und Android vor. Neuigkeiten werden wir dann sicher auf dem offiziellen WhatsApp-Blog erfahren.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.