WhatsApp: So verbannt ihr Meta AI aus euren Chats

WhatsApp bunter Kreis
Der bunte Kreis in WhatsApp steht für die Meta AI. Und die könnt ihr nun gezielt aussperren (© 2025 CURVED )

Ihr schreibt gerade mit Freunden oder plant ein Treffen – und plötzlich mischt Meta AI auf Wunsch eurer Gesprächspartner mit? Klingt nervig, ist es stellenweise auch, wenn ihr das gar nicht wolltet. Immerhin: Die KI liest nur mit, wenn sie angesprochen wird. Aber das Beste? Ihr könnt sie ganz easy rauswerfen. Ohne Programmierkenntnisse. Ohne Hexerei. Nur ein kleiner Schalter – und schon habt ihr Ruhe im Chat.

Seitdem Meta seine KI in WhatsApp integriert hat, ist sie theoretisch überall dabei: in privaten Unterhaltungen, Gruppenchats, überall. Doch keine Sorge – Meta AI greift nur dann auf Nachrichteninhalte zu, wenn jemand „@Meta AI“ eintippt. Nur diese Inhalte gehen an die KI, der Rest bleibt Ende-zu-Ende verschlüsselt. Trotzdem kann in Gruppen schnell mal jemand versehentlich den Bot aktivieren. Und da kommt die Lösung ins Spiel: Ihr könnt das Ganze komplett blockieren. Und zwar für einzelne Chats.

So kickt ihr Meta AI ganz offiziell raus

Meta hat eine neue Funktion eingeführt, die sich "erweiterter Chat-Datenschutz" nennt. Klingt erst mal nach Behördendeutsch, ist aber super simpel – und genau das, was ihr braucht. Wenn ihr die Funktion aktiviert, kann niemand im entsprechenden Chat mehr Meta AI aufrufen. Weder aus Versehen noch mit Absicht.

Und so geht’s:

  • Öffnet den Chat (egal ob Gruppe oder Einzelgespräch).
  • Tippt oben auf den Namen oder Gruppentitel, um die Chat-Einstellungen zu öffnen.
  • Scrollt runter bis zum Punkt „Erweiterter Chat-Datenschutz“.
  • Schiebt den Schalter nach rechts – fertig!

Kleiner Hinweis: In Gruppen kann jede Person diesen Modus aktivieren – auch ohne Adminrechte. Danach sehen alle im Chat kurz den Hinweis, dass der Schutz aktiv ist. Meta AI? Ausgesperrt.

Was bringt der Schutz noch – und was nicht?

Mit aktiviertem Schutz ist Ruhe im Karton: Meta AI hat keinen Zugriff mehr. Allerdings hat der Schalter auch Nebenwirkungen im Gepäck: Bilder und Videos aus dem betroffenen Chat landen nicht automatisch in eurer Galerie und Chatverläufe lassen sich nicht so einfach exportieren. Dessen solltet ihr euch bewusst sein.

Aber: 100 % Privatsphäre gibt’s natürlich nicht. Wer will, kann weiterhin Screenshots machen oder Nachrichten weiterleiten. Das heißt: Wenn ihr etwas wirklich Vertrauliches teilen wollt – dann vielleicht lieber mündlich im echten Leben. Oder mit einer Brieftaube. Sicher ist sicher.

Nach Einführung von Meta AI konnten Nutzer der KI übrigens ganz widersprechen. Die Frist hierfür ist aber längst abgelaufen.

Die aktuell besten Smartwatches

Platz 1
Apple Watch Ultra 2
Apple Apple Watch Ultra 2
Zur Produktseite
Preis zu Release: 899 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Präzises Tracking
  • Großer Funktionsumfang
  • Top-Display
  • Enorm Robust (Titan)
  • Tauchen möglich
  • Lange Akkulaufzeit
  • Dualfrequenz-GPS
  • LTE ist Standard
Weniger Vielversprechend
  • Klobig
  • Nur mit iPhones kompatibel
Platz 2
Apple Watch Series 10
Apple Apple Watch Series 10
Zur Produktseite
Preis zu Release: 449 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Präzises Tracking
  • Großer Funktionsumfang
  • Großes Top-Display
  • Sehr schlank
  • Sehr weiter Blickwinkel
  • EKG
Weniger Vielversprechend
  • Nur mit iPhones kompatibel
Platz 3
Galaxy Watch Ultra
Samsung Galaxy Watch Ultra
Zur Produktseite
Preis zu Release: 699 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Display
  • Enorm robust (Titan)
  • Großer Funktionsumfang
  • Dualfrequenz-GPS
  • Wasserdicht bis 10ATM
  • Lange Akkulaufzeit
  • EKG
  • Blutdruckmessung
Weniger Vielversprechend
  • Klobig
  • Nur mit Android-Handys kompatibel
  • Samsung-exklusive Features
  • Tauchen nicht möglich
Platz 4
Samsung Galaxy Watch 7
Samsung Samsung Galaxy Watch 7
Zur Produktseite
Preis zu Release: 319 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Display
  • Großer Funktionsumfang
  • Hochwertig
  • Robust
  • EKG
  • Blutdruckmessung
Weniger Vielversprechend
  • Nur mit Android-Handys kompatibel
  • Samsung-exklusive Features
Platz 5
Apple Watch SE (2022)
Apple Apple Watch SE (2022)
Zur Produktseite
Preis zu Release: 279 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Günstigste Apple Watch
  • Großer Funktionsumfang
  • Gutes Display
  • watchOS
Weniger Vielversprechend
  • Kein EKG und SpO2
  • Nur mit iPhones kompatibel
Platz 6
Google Google Pixel Watch 3
Zur Produktseite
Preis zu Release: 399 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Gutes Tracking
  • Schlankes Design
  • Endlich zwei Größen
  • Wear OS
Weniger Vielversprechend
  • Nur Android-kompatibel
  • Abo für manche Features nötig
Platz 7
Samsung Galaxy Watch FE
Samsung Samsung Galaxy Watch FE
Zur Produktseite
Preis zu Release: 219 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Wichtigste Features vorhanden
  • Gutes Display
  • Wear OS
Weniger Vielversprechend
  • Breitere Display-Ränder
  • Nur Android-kompatibel
  • Samsung-exklusive Features
Platz 8
Garmin Venu 3
Garmin Garmin Venu 3
Zur Produktseite
Preis zu Release: 499 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Android- & iOS-kompatibel
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Exzellentes Sport-Tracking
  • Gutes Display
  • Viele smarte Features für Garmin
Weniger Vielversprechend
  • Kein Mobilfunk
Platz 9
Garmin Forerunner 265
Garmin Garmin Forerunner 265
Zur Produktseite
Preis zu Release: 499 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Sehr gutes Sport-Tracking
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Gutes Display mit Touch-Screen
  • Android- & iOS-kompatibel
Weniger Vielversprechend
  • Wenige smarte Features

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.