WhatsApp schmeißt ChatGPT raus: So lange könnt ihr es im Messenger nutzen

WhatsApp wirft ChatGPT raus
WhatsApp: Für ChatGPT ist es nun wohl Zeit zu gehen (© 2025 CURFVED/KI-Kreation )

WhatsApp macht ernst und trennt sich von KI-Chatbots, die nicht aus dem eigenen Haus stammen. Für euch heißt das: ChatGPT, Microsoft Copilot und andere Assistenten verschwinden bald aus dem Messenger. Noch läuft der Countdown, aber das Ende steht fest. Das solltet ihr wissen.

Sony Playstation 5
Beliebte Konsole, jetzt schlanker
Sony Playstation 5 Slim

Die PS5 Slim ist etwas kompakter als das ältere Modell, bringt aber die gleich Power mit. Sichert ihr euch diese Konsole, öffnet ihr das Tor zu zahlreichen exklusiven Top-Games.

20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
ab 28,99 € Blau
  • 1 € Anzahlung für PS5
  • 30+ GB (o2-Netz)
  • bis zu 300 MBit/s
  • Kein Anschlusspreis
ab 29,99 € o2
  • 1 € Anzahlung für PS5
  • Unendlich Datenvolumen (o2-Netz)
  • bis zu 300 MBit/s
  • 39,99 € Anschlusspreis
ausverkauft MediaMarkt Tarifwelt

Wie unter anderem The Verge berichtet, greift eine neue Richtlinie des WhatsApp-Mutterkonzerns Meta ab dem 15. Januar 2026. Von diesem Datum an blockiert WhatsApp sämtliche externen KI-Modelle. Wer bisher zum Beispiel ChatGPT oder Copilot direkt über Chatbots im Messenger genutzt hat, muss sich also verabschieden. Eine Ausnahme gilt lediglich für Unternehmen, die WhatsApp Business nutzen. Sie dürfen weiterhin KI-basierte Kundenbetreuung einsetzen – sofern diese Metas Vorgaben erfüllt.

OpenAI und Microsoft haben vorgewarnt

Völlig aus dem Nichts kamen die Schritte der zwei großen KI-Dienste nicht: OpenAI hatte bereits vor Wochen durchblicken lassen, dass ChatGPT nicht länger in WhatsApp verfügbar sein wird. Auch Microsoft teilte dann vor wenigen Tagen mit, die Copilot-Integration mit Ablauf der Frist zu beenden.

Ab diesem Punkt bleibt euch dann nur noch Metas fest verankerte KI "Meta AI", die ihr über den schwebenden Kreis in eurer Chat-Übersicht aufrufen könnt. Viele wollen das Modell der Facebook-Erfinder allerdings nicht nutzen oder präferieren die bekannten Alternativen.

Gut zu wissen: Ihr könnt Meta AI in WhatsApp aber zumindest einschränken:

Was ihr jetzt tun solltet

Bis Mitte Januar 2026 könnt ihr die bekannten KI-Assistenten noch wie gewohnt verwenden. Danach kappt WhatsApp endgültig den Zugriff. Sinnvoll ist deshalb, eure bisherigen Abläufe frühzeitig umzustellen. ChatGPT könnt ihr noch mit eurem WhatsApp-Konto verknüpfen und so Chats synchronisieren, die ihr behalten wollt. Auch wenn Microsoft angeblich einen reibungsfreien Übergang zu den Apps schaffen will, lässt sich eure Copilot-Historie nach aktuellem Stand wohl nicht übertragen. In diesem Fall solltet ihr eventuell wichtige Informationen manuell absichern und exportieren.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.