WhatsApp ist um ein Update reicher, das dem beliebten Messenger neue Funktionen verpasst. So erlaubt Euch Version 2.12.194, Benachrichtigungen besser auf den eigenen Geschmack zuzuschneiden, Chats mit eigenen Tönen auszustatten oder auf Zeit stumm zu stellen, wie Android Police aufgefallen ist.
Nachdem WhatsApp kürzlich eine neue Option für verringerten Datenverbrauch bei Telefonaten über seine erst kürzlich eingeführte Anruffunktion eingeführt hat, folgen nun weitere Neuerungen. In den Chat-Einstellungen findet sich nun ein weiterer Menüpunkt: "Use custom notfications", also "eigene Benachrichtigungen verwenden". Ist diese Option aktiviert, könnt Ihr Popups komplett unterbinden oder etwa nur dann zulassen, wenn der Screen eingeschaltet ist. Zudem lässt sich eine Konversation für eine bestimmte Zeit stumm schalten – entweder für acht Stunden, eine Woche oder gleich ein ganzes Jahr.
Weitere Features folgen offenbar bald
Wie sich WhatsApp bemerkbar macht, könnt Ihr ebenfalls konfigurieren: Soll sich der Messenger mit einem bestimmten Geräusch melden oder lieber mit einem Vibrationsalarm mit bestimmter Dauer? Soll es ein Lichtsignal geben oder alles zusammen? Per Tastendruck markiert Ihr Konversationen neuerdings als ungelesen, etwa um Euch eine Erinnerung zu schaffen.
Daneben deutet sich schon ein weiteres Feature an, nämlich die Sicherung per Google Drive. Zwar war davon bereits im März die Rede, doch entfernten die Entwickler die entsprechende Option wieder. Nun ist sie wieder aufgetaucht, also ist die Funktion vielleicht schon bald verfügbar. Lesebestätigungen – die kleinen blauen Haken – sollen sich demnächst auch einzeln ein- oder ausschalten lassen. Wie üblich ist die aktuelle Preview-Version vorerst nur als APK-Download auf der WhatsApp-Homepage erhältlich, die Verteilung über den Google Play Store wird noch etwas auf sich warten lassen. Wie die Installation funktioniert, erklären wir Euch hier.

