Wenn ihr Dropbox gratis nutzt, müsst ihr euch auf Änderungen einstellen: Der Speicherdienst beschränkt die Anzahl der nutzbaren Geräte.
Whistleblower Edward Snowden hält nicht viel von Dropbox. Seine Alternative gibt es im Angebot.
Der Facebook Messenger bekommt Dropbox-Integration: Inhalte des Online-Speichers werden nun direkt im Chatfenster angezeigt.
WhatsApp bekommt neue Funktionen: Ein Feature, dass zunächst nur für iOS verfügbar war, kommt nun auch zu Android.
Steht der nächste große Kauf für Apple an? Der Konzern hat angeblich Interesse an Dropbox, um seine eigenen Clouddienste zu stärken.
Für eine jährlich erscheinende Studie wurde untersucht, wie Unternehmen mit Nutzerdaten umgehen. Demnach steht Apple gut da, während WhatsApp versagt.
Der Preis für das OnePlus One beginnt nun dauerhaft bei 249 Euro. Mit dem 64-GB-Modell könnt Ihr ein vergünstigtes Dropbox Pro-Konto dazu erwerben.
Na endlich, Dropbox: Ein neues Update beschert der App eine iOS-Extension, über die Ihr Fotos vom iPhone oder iPad direkt bei Dropbox speichern könnt.
Facebook hat ein neues Netzwerk ins Leben gerufen: In ThreatExchange sollen sich Sicherheitsexperten über virtuelle Bedrohungen austauschen.
Dropbox empfiehlt seinen Nutzern das aktuelle OS X Yosemite 10.10.1-Update zu installieren, um mögliche Abstürze und Datenverlust zu vermeiden.
Microsoft und Dropbox machen gemeinsame Sache: Davon sollen aber nicht nur die Unternehmen, sondern auch und in erster Linie deren Nutzer profitieren.
Version 3.5 der iOS-App von Dropbox steht zum Download bereit – mitsamt Fingerabdruck-Schutz und Optimierung für die Displays von iPhone 6 und 6 Plus.
Hacker wollen sieben Millionen Passwörter von Dropbox-Nutzern erbeutet haben. Der Cloudspeicherdienst selbst streitet das indes ab.
Ein neues Update der Dropbox-App behebt ein Kompatibilitätsproblem mit iOS 8. Doch auch die neue Version läuft nicht ganz fehlerfrei.
iPhone-Fotografen aufgepasst: Das automatische Foto-Backup mit Dropbox wird mit dem neuen Update abgestellt – wegen Problemen im Umgang mit iOS 8.
Der Wettbewerb beim Cloud-Speicher wird härter – nun zieht Dropbox nach. 1 TB kostet bei dem Anbieter künftig nur noch rund zehn Dollar pro Monat.
Alles im Blick: Per Update hat Dropbox einige neue Funktionen spendiert bekommen, darunter der schnelle Datenabgleich per QR-Scan mittels Kamera.
Die Beats-Übernahme zieht sich. Kippt sie nun doch noch? Wie auch immer: Es gibt mindestens fünf passendere Unternehmen, die Apple übernehmen könnte.
Die Macher des Cloud-Speicherdienstes Dropbox haben eine Sicherheitslücke gestopft – das ist gut, macht aber einige Eurer Dropbox-Links unbrauchbar.
If This Then That (IFTTT) – "wenn dies, dann das" – lautet die Zauberformel einer App, die nun auch Android-Geräte erobern will.