Apple Watch: Bluthochdruck erkennen – so geht's

Apple Watch 11: Blutdruckmitteilung
Die Apple Watch 11 informiert bei auffälligem Blutdruck (© 2025 Apple )

Die Apple Watch prüft auf Wunsch, ob beim Träger Hinweise auf chronischen Bluthochdruck – Hypertonie – vorliegen. Folgende Handgriffe gilt es zu erledigen, um die Funktion zu aktivieren.

Inhaltsverzeichnis

Diese Apple Watches unterstützen die Bluthochdruckwarnung

Das Gesundheits-Feature erfordert eine halbwegs aktuelle Apple Watch. Besitzt ihr eines der folgenden Modelle, lässt sich die Bluthochdruck-Erkennung aktivieren:

Apple Watches mit Blutdruckerkennung

Apple Watch Ultra 3
Apple Apple Watch Ultra 3
Zur Produktseite
Preis zu Release: 899 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Fantastische Akkulaufzeit
  • Dünnere Display-Ränder als zuvor
  • Schlafindex und Bluthochdruckerkennung
  • Geeignet zum Tauchen
  • Robustes Titangehäuse
  • Notfall-Sirene
  • Satelliten-Notruf
  • Sehr großes Display
  • Verbesserte Ablesbarkeit
  • Präzises Tracking
Weniger Vielversprechend
  • Für manche Handgelenke zu groß
  • Nur mit iPhones kompatibel
  • Für manche Handgelenke zu groß
  • Nur mit iPhones kompatibel
Apple Watch Ultra 2
Apple Apple Watch Ultra 2
Zur Produktseite
Preis zu Release: 899 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Präzises Tracking
  • Großer Funktionsumfang
  • Top-Display
  • Enorm Robust (Titan)
  • Tauchen möglich
  • Lange Akkulaufzeit
  • Dualfrequenz-GPS
  • LTE ist Standard
Weniger Vielversprechend
  • Klobig
  • Nur mit iPhones kompatibel
Apple Watch Series 11
Apple Apple Watch Series 11
Zur Produktseite
Preis zu Release: 449 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Längere Akkulaufzeit
  • Robusteres Display
  • Schlafindex und Bluthochdruckerkennung
Weniger Vielversprechend
  • Akkulaufzeit kürzer als Ultra-Modell
Apple Watch Series 10
Apple Apple Watch Series 10
Zur Produktseite
Preis zu Release: 449 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Präzises Tracking
  • Großer Funktionsumfang
  • Großes Top-Display
  • Sehr schlank
  • Sehr weiter Blickwinkel
  • EKG
Weniger Vielversprechend
  • Nur mit iPhones kompatibel

Apple Wach Ultra 3 und 2 sowie die Apple Watch Series 11 werden bereits mit der benötigten Software ausgeliefert, bei älteren Geräten (Series 9 und 10) ist ein Update erforderlich.

Bluthochdruckmitteilungen einrichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Öffnet die Health-App auf eurem iPhone.
  • Tippt auf euer Profil.
  • Wählt "Gesundheits-Checkliste" an und tippt unter "Bluthochdruckmitteilungen" auf "Konfigurieren".
  • Folgt nun der Anleitung auf dem iPhone-Bildschirm.
  • Hinweis: Eure Apple Watch sammelt 30 Tage lang Daten, erst dann bekommt ihr gegebenenfalls eine Bluthochdruckmitteilung.

Apple Watch Series 11
Apple Watch Series 11

Die Apple Watch Series 11 ist Apples eleganteste Smartwatch und eine der besten Uhren für Apple-Nutzer. Bluthochdruckerkennung, 5G-Konnektivität, Schlafindex und viele Sportfunktionen zeichnen die Uhr aus.

  • Ohne Vertrag
  • Größe: 42 mm
ab 449,00 € Amazon
  • Ohne Vertrag
  • Größe: 46 mm
ab 479,00 € Amazon
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
25 € Anzahlung
ab 29,99 € o2

Bluthochdruckmitteilung erhalten – was nun?

Solltet ihr nach 30 Tagen tatsächlich eine Mitteilung der Apple Watch erhalten, dass Hinweise auf Bluthochdruck vorliegen, sind noch einige weitere Schritte erforderlich, um verlässlichere Daten zu erhalten.

Richtet dazu zunächst die Blutdruckmessungen ein

  • Öffnet die Health-App auf dem iPhone und navigiert zu "Herz | Blutdruck | Blutdruckmessungen".
  • Tippt abschließend auf "Los geht's" und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.

So messt ihr den Blutdruck

  • Die Blutdruckmessung ist mit der Apple Watch nicht möglich
  • Ihr benötigt ein klassisches Blutdruckmessgerät mit Manschette.
  • Messt euren Blutdruck eine Woche lang zweimal täglich – morgens und abends.

Gemessene Blutdruckwerte eintragen

  • Öffnet nach jeder Messung die Health-App.
  • Navigiert zu "Herz | Blutdruck | Blutdruck | Blutdruckmessungen" und tippt dann auf "Blutdruckmessung hinzufügen".
  • Gebt nun Datum und Uhrzeit sowie systolische und diastolische Werte ein.
  • Bestätigt mit dem Häkchen.

Die Apple Watch ersetzt keinen Arzt

Zur Sicherheit sei an dieser Stelle noch mal ausdrücklich erwähnt: Solltet ihr eine Bluthochdruckwarnung von der Apple Watch erhalten, ist das keine Diagnose, dass eine Hypertonie auch tatsächlich vorliegt. Das kann nur ein Arzt mit Sicherheit prüfen. Solltet ihr am Handgelenk also eine entsprechende Warnung erhalten, keine Panik und lieber einmal den Fachmann oder die Fachfrau befragt. Zeigt hier die gemessenen Blutdruckwerte vor, um eine bessere Einschätzung zu erhalten.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.