Erfahrt hier, wie ihr das mobile Internet eures Handys teilen könnt. WLAN-Hotspots sind mit allen Android-Handys möglich, egal ob von Samsung, Xiaomi, Google oder einem anderen Hersteller. Diese Art der Verbindung wird auch "Tethering" genannt und ermöglicht es, das eigene Datenvolumen für Tablets, Laptops oder andere Smartphones freizugeben.
Inhaltsverzeichnis
Tipp: Anstatt mit dem Handy einen Hotspot einzurichten, könnt ihr unterwegs auch einen mobilen WLAN-Router verwenden. Zum Beispiel diesen:
- inkl. Datentarif-Tarif (100 GB)
- ohne Vertrag
WLAN-Hotspot bei Android aktivieren
Den WLAN-Hotspot einzurichten, ist nicht schwer. Unsere Anleitung zeigt euch den Weg. Sie gilt für alle Handys mit Android 9 oder höher. Die Namen einzelner Menüpunkte können sich jedoch von Hersteller zu Hersteller unterscheiden.
Hotspot aktivieren – über Einstellungen
- Einstellungen öffnen.
- "Mobilfunknetz" auswählen.
- "Persönlicher Hotspot" antippen.
- Slider aktivieren.
Tipp: Ihr könnt sowohl den Namen eures WLAN-Netzwerks als auch das Passwort selbst festlegen. Wählt am besten einen einfachen Namen, damit ihr es schneller findet. Das Passwort sollte aber komplex sein, damit Fremde sich nicht einwählen können.
Hotspot einschalten – über Steuerfeld
- Wischt vom oberen rechten Display-Rand nach unten.
- Im Steuerfeld auf "Persönlicher Hotspot" drücken.
Sollte "Persönlicher Hotspot" nicht zur Auswahl stehen:
- Oben rechts auf das "bearbeiten"-Quadrat drücken.
- "Schalter bearbeiten" wählen.
- "Persönlicher Hotspot" ins Steuerfeld ziehen.
- "Fertig" antippen.
Ist das Element im Steuerfeld angelegt, müsst ihr es dort nun nur noch antippen, wie zuvor beschrieben.
Die Art des Tetherings festlegen
Ihr könnt selbst festlegen, mit welcher Verbindungsmethode ihr das mobile Internet eures Smartphones teilen wollt. Zur Auswahl stehen: WLAN, Bluetooth oder USB. WLAN ist immer als Standard eingerichtet. Hierfür müsst ihr nur die Anleitung aus dem ersten Schritt befolgen.
Um Bluetooth-Tethering festzulegen, geht ihr so vor:
- Wischt vom oberen Display-Rand nach unten.
- "Persönlicher Hotspot" halten.
- "Mehr" antippen (bei einigen Modellen fehlt dieser Schritt)
- Slider bei "Bluetooth-Tethering" aktivieren.
Um USB-Tethering festzulegen, macht ihr Folgendes:
- Smartphone über USB mit dem Zielgerät verbinden (Mac-Computer unterstützen das Tethering mit Android nicht).
- Wischt auf dem Smartphone vom oberen Display-Rand nach unten.
- "Persönlicher Hotspot" halten.
- "Mehr" antippen (bei einigen Modellen fehlt dieser Schritt)
- Slider bei "USB-Tethering" aktivieren.
Tipp: Hier findet ihr alternativ noch einen günstigen Router für mobile WLAN-Hotspots:
- inkl. Datentarif-Tarif (100 GB)
- ohne Vertrag
Anderes Smartphone, PC oder Tablet mit dem Android-Hotspot verbinden
Hier gibt es kein großes Geheimnis. Ihr verbindet euch mit dem Hotspot eures Android-Smartphones wie auch mit jedem anderen WLAN-Netzwerk:
Smartphones und Tablets:
- Auf dem Display von oben rechts nach unten wischen.
- WLAN-Symbol gedrückt halten.
- Namen des Hotspots antippen.
- Passwort eingeben.
Hinweis: Bei iPhones müsst ihr im Kontrollzentrum nachdem ihr das WLAN-Symbol gedrückt gehalten habt, auf "WLAN-Einstellungen..." gehen und dort das Netzwerk einrichten, sofern ihr zum ersten Mal eine Verbindung herstellt.
Computer:
- In der Menüleiste auf das WLAN-Symbol klicken.
- ">" neben dem WLAN-Symbol anklicken.
- Namen des Hotspots sowie "Verbinden" anklicken.
- Passwort eingeben.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.