WhatsApp gibt Euch mehr Spielraum bei der Textgestaltung. Ihr könnt beim Chatten nicht mehr nur Emojis verschicken, sondern auch Texte fetten, kursiv stellen oder durchstreichen.
Zuerst tauchte die Textformatierung in einer Beta-Version von WhatsApp für Android auf. Inzwischen hat sie auch die reguläre iOS-App erreicht. Allerdings erklärt sich nicht von alleine, wie man Texte formatiert. Denn es gibt keine Schaltfläche, um einen markierten Bereich zu fetten, kursiv zu setzen oder durchzustreichen. Wie es funktioniert, erfahrt Ihr hier.
Diese Neuerung bringt vor allen Dingen deutlich mehr Individualisierungsmöglichkeiten für das Tippen von Texten. Auf diese Weise könnt ihr nämlich einzelne Textpassagen ganz nach euren Vorstellungen anpassen im Messenger. Wie wäre es mit einer eleganten Monospace-Schriftart, die an die Schreibmaschinenschrift erinnert? Oder einer kursiv, also schräggestellten Schriftart? Wir verraten Euch, wie Ihr die neuen Schriftarten einsetzt und einzelne Passagen einer Nachricht damit verändert.
Text mit den richtigen Zeichen formatieren
Um ein ein Wort oder ein Textstück zu formatieren müsst Ihr es eng mit Sonderzeichen umrahmen. Das * lässt den Text fett werden. Der _ sorgt dafür, dass er kursiv wird und die ~ ist nötig, wenn Ihr etwas durchstreichen wollt.
Das sieht dann so aus:
*fetter Text*
_kursiv_
~durchgestrichen~
Während man den Asterisk, das ist das Stern-Symbol *, und den Unterstrich _ bei den meisten Tastaturen schnell findet, muss man die Tilde ~ gelegentlich in den Tiefen der Sonderzeichen suchen. Aber zum Glück streicht man digital nicht so oft Wörter durch, wie man sie fetten oder kursiv machen will.
So verwendet Ihr die Monospace-Schriftart
Um eine Schriftart in Monospace zu schreiben, müsst Ihr den jeweiligen Text zunächst markieren. Im danach erscheinenden Pop-up-Menü tippt Ihr auf das Symbol mit den drei untereinander stehenden Punkten und scrollt in der Auswahl nach unten, bis Ihr den Punkt "Monospace" seht, den Ihr danach antippt. Alternativ könnt Ihr in diesem Menü auch die anderen Textvarianten wie etwa die kursive oder die fettgedruckte Schriftart auswählen und auf diese Weise die Standard-Formatierung von WhatsApp aufzuhübschen.

+ o2 Mobile M Boost 50+ GB

+ o2 Mobile M Boost 50+ GB