Beste Handyverträge mit Handy und Smartwatch im November 2025

Die Apple Watch Series 10 beim Yoga
Die Apple Watch Series 10 beim Yoga (© 2024 Apple )

Komplettausstattung statt halbe Sachen: Sichert ihr euch einen Handyvertrag direkt mit Handy und Smartwatch, könnt ihr euch eine ganze Weile zurücklehnen. Denn dann habt ihr alles für das digitale Leben in 2025. Cool: Auch für vergleichsweise wenig Geld findet ihr Pakete bestehend aus Smartphone, Uhr und Tarif. Die besten Angebote sammeln wir für euch hier.

Übersicht:

o2: iPhone 17 Pro & Apple Watch Ultra 3

Apple iPhone 17 Pro
Edel-iPhone mit Top-Kamera
Apple iPhone 17 Pro

  • Erhältlich in Cosmic Orange, Tiefblau, Silber
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

ZUGABE: Inkl. Apple Watch Ultra 3 (Wert: 899 €)
30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 76,99 € o2

Für die kommenden Jahre gut ausgestattet: o2 hat das iPhone 17 Pro zusammen mit der Apple Watch Ultra 3 im Angebot. Zudem unterstützt die Watch das mobile Internet – kann also unabhängig vom Handy ins Internet (hierfür benötigt ihr aber die Connect-Funktion von o2, die monatlich 5 Euro extra kostet). Davon ab ist der Tarif o2 Mobile M dabei, mit monatlich 30 GB+ Datenvolumen (wächst durch Grow-Vorteil mit jedem Jahr weiter an).

o2: iPhone 17 Pro & Apple Watch S11 (LTE, 46 mm)

Apple iPhone 17 Pro
Edel-iPhone mit Top-Kamera
Apple iPhone 17 Pro

  • Erhältlich in Cosmic Orange, Tiefblau, Silber
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

ZUGABE: Inkl. Apple Watch Series 11 LTE 46 mm (Wert: 599 €)
30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 69,99 € o2

Ihr habt die Qual der Wahl. Es gibt das iPhone 17 Pro nämlich alternativ auch mit der Apple Watch S11 (LTE, 46 mm). Da es sich um die Standard-Smartwatch des Apple-Sortiments handelt, kommt ihr hier auch etwas günstiger weg. Die monatlichen Kosten liegen unter 70 Euro. Gepaart ist das Geräte-Bundle wieder mit dem o2 Mobile M mit 30 GB+ Datenvolumen, das sich dank Grow-Vorteil automatisch jedes Jahr um 5 GB erhöht.

o2: Google Pixel 10 Pro mit Pixel Watch 4 (WiFi, 45 mm)

Google Pixel 10 Pro
Der neue Status Pro
Google Pixel 10 Pro

Das Pixel 10 Pro bietet Googles beste Kamera und Fotografen noch mal deutlich mehr als das Standardmodell. Hinzu kommen ein Top-Display, eine starke Kamera, viel Leistung, eine lange Akkulaufzeit und KI auf höchstem Niveau.

ZUGABE: Pixel Watch 4 (WiFi, 45mm)
30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
49,99 Euro o2

Auch Android-Fans kommen auf ihre Kosten. Aktuell findet ihr bei o2 das Google Pixel 10 Pro mit der Pixel Watch (WiFi, 45 mm) im Bundle. Die perfekte Kombi, um im Alltag mit Googles praktischen KI-Features loszulegen. Damit ihr dabei immer mit dem Netz verbunden bleibt, ist auch hier der o2 Mobile M inklusive. Ihr bekommt also 30 GB+ Datenvolumen inklusive Grow-Vorteil.

Kaufberatung: Warum sollte ich mir einen Handyvertrag mit Handy und Uhr kaufen?

Meistens handelt es sich bei einem Angebot inklusive Tarif, Smartphone und Watch um einen zeitlich begrenzten Deal. Demnach spart ihr in der Regel Geld, wenn ihr euch für das Bundle statt einem Einzelkauf im Laden entscheidet.

Viele Provider geben den Rabatt auf die Tarifkosten selbst. Aber auch dadurch sinkt der effektive Preis, den ihr für die Hardware zahlen müsst. Die besten Deals eines Monats findet ihr übrigens hier: Handyvertrag mit Prämie.

Lohnt sich eine Smartwatch?

In erster Linie ist eine Smartwatch praktisch, da die meisten Modelle automatisch eure Trainings erfassen und neue Benachrichtigungen auf dem Handgelenk anzeigen. Fast alle smarten Uhren können heutzutage zudem eure Herzrate erfassen – einige auch weitere Daten wie Temperatur (etwa Apple Watch 11) oder Blutdruck (z.B. Galaxy Watch 8).

Darüber hinaus bieten euch viele Smartwatches die Möglichkeit, via NFC zu bezahlen. Ihr könnt somit bei fast allen Läden kontaktlos bezahlen, ohne Geldbörse oder Handy zücken zu müssen. Und das ist in der Praxis ziemlich komfortabel. Je nach Smartwatch erwarten euch noch viele weitere Features. Diese alle aufzuzählen würde jetzt den Rahmen sprengen.

Lohnt sich eine Smartwatch mit Mobilfunk?

Viele Smartwatches könnt ihr auch mit einer eSIM oder einer physischen SIM ausstatten. So gibt es etwa von der Apple Watch 11 eine Cellular-Variante. Grob gesagt hat das den Vorteil, dass eure Uhr unabhängig vom Handy ins Netz gehen kann. Ihr könnt also auch dann telefonieren oder Musik streamen, wenn ihr euer Smartphone gar nicht mit dabei habt. Etwa beim Joggen.

Geht ihr gerne in abgelegenen Wäldern wandern oder in der freien Natur klettern, ist der Mobilfunk-Support vielleicht sogar ein Lebensretter. Hier könnt ihr auch dann den Notruf wählen, wenn ihr euer Handy verliert oder nicht erreichen könnt.

Sehen eure Hobbys solche Situationen nicht vor und habt ihr euer Handy ohnehin immer mit dabei, tut es auch eine Smartwatch ohne eigenen Mobilfunk – die ist in der Regel dann auch günstiger als die Cellular-Version. Mehr zum Thema erfahrt ihr hier: Apple Watch mit oder ohne Cellular kaufen?

Brauche ich noch einen zweiten Tarif für die Smartwatch?

Bei einem Handyvertrag mit Handy und Smartwatch ist in der Regel nur ein Tarif dabei. Hat die Uhr kein eigenes Mobilfunk-Modul, reicht das auch völlig aus. Aber handelt es sich um eine Cellular-Version, benötigt ihr in der Tat einen zweiten Tarif. Die Uhr würde sich zwar auch ohne nutzen lassen, könnte dann aber nur über euer Smartphone ins Netz – und nicht unabhängig davon.

Insbesondere die Provider o2, Vodafone und Telekom bieten euch aber günstige Möglichkeiten, um eure Cellular-Smartwatch in das mobile Internet zu bringen.

  • Bei o2 könnt ihr zu eurem bestehenden o2-Tarif einfach die Connect-Option dazubuchen. Für monatlich 5 Euro lässt sich euer Handyvertrag (mitsamt Datenvolumen) mit Uhr und Smartphone gleichzeitig nutzen (und auch auf weiteren Geräten, etwa Tablets)
  • Bei Vodafone gibt's ein sehr ähnliches Angebot. Das heißt "OneNumber", kostet ebenso 5 Euro im Monat und lässt euch einen bestehenden Vodafone-Handytarif in weiteren Geräten nutzen.
  • Bei der Telekom findet ihr das Angebot ebenso. Es trägt den Namen "MultiSIM" und kostet auch etwa 5 Euro im Monat.

Sehr nützlich:

Wie viel Datenvolumen brauche ich für Handy und Uhr?

Das ideale Datenvolumen hängt immer von eurem Nutzungsverhalten ab. Grundsätzlich solltet ihr bedenken, dass ihr bei einer Smartwatch mit Mobilfunk direkt zwei Geräte aus eurem Datenvolumen speisen müsst.

Auch wenn ihr eher auf sozialen Medien oder im Internet-Browser unterwegs seid und sonst fast nur Musik über das mobile Netz streamt, empfehlen wir euch mindestens 15 GB. Wer gern Videos schaut (etwa über Netflix, TikTok oder YouTube), sollte mindestens mit 30 GB pro Monat einsteigen.

Bedenkt: Die Uhr selbst dürfte nicht allzu große Mengen an Datenvolumen benötigen. Hier gehört Musik-Streaming schon zu den intensivsten Tätigkeiten, die ihr über eine Smartwatch ausführen könnt.