Das Acer Liquid E2 Duo bietet der Hersteller zur UVP von 249 Euro an – eine Kampfansage an die Mitbewerber. Vor allem weil die Taiwaner das Smartphone mit fast allem ausgerüstet haben, was heutzutage in einem Gerät dieser Klasse stecken muss.

Das Acer Liquid E2 Duo bietet eine schnelle Performance

Antreiber des Acer Liquid E2 Duo ist ein zweikerniger Prozessor mit 1,2 GHz Taktung und 1 GB Arbeitsspeicher. Für Smartphones in dieser Preisklasse ist das eine gute Ausstattung. Betriebssystem ist Android 4.2. Die 4 GB interner Speicher können per MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden. Neben dem Einschub für die Speicherkarte befinden sich gleich zwei Plätze für Sim-Karten – für alle, die im Ausland mit einem günstigen lokalen Tarif telefonieren und surfen, aber trotzdem unter ihrer Standard-Nummer erreichbar sein wollen. Die Datenübertragung läuft bei dem Gerät per HSPA+, wodurch sich schnelle Geschwindigkeiten ergeben.

Starke Kamera, schwache Lautsprecher

Außergewöhnlich für ein 250-Euro-Smartphone ist die 8,3-Megapixel-Kamera des Acer Liquid E2 Duo, die auch die Möglichkeit für Panorama-Aufnahmen bietet. Das 4,5-Zoll-Display löst mit 960 x 540 Pixel auf. Das ist zwar keine HD-Qualität, aber in dieser Preisklasse gehobener Standard. Guter Durchschnitt ist die Laufzeit des Akkus, der neun Stunden Dauernutzung des Acer Liquid E2 Duo erlaubt. Hervorzuheben ist die Helligkeit von 348 cd pro m², die auch bei sehr heller Umgebung noch eine gute Lesbarkeit der Anzeige zulässt. Die Lautsprecher eignen sich fürs Nebenbei-Hören, zur Beschallung größerer Flächen dienen sie nicht.